Inspiration und Ideen aus dem SABU-WebiNAH am 21. Januar …

Kay Wegerhoff und Melanie Gladbach tauschten sich im Talk aus, wie Weiterbildung mit Plan und Zielsetzung zum Unternehmenserfolg beitragen kann.
- In Weiterbildung wird neben Zeit oftmals auch Geld gesteckt. Umso wichtiger ist es die Ausgangslage und die Zielsetzung zu betrachten, um geeignete Maßnahmen zu definieren. Soll beispielsweise der Anteil an Zusatzverkäufen gesteigert werden? Soll an Soft Skills oder Auftritt beim Kunden geschraubt werden? Oder was Wissen über bestimmte Marken und Kollektionen aufgefrischt werden?
- One fits all sollte nicht das Motto der Weiterbildung sein. Sicherlich gibt es einige Themen, die für das gesamte Team relevant sind. Um Mitarbeitende zu motivieren, gezielt zu fördern und dabei kosteneffizient zu bleiben, lohnt es sich ausgewählte Mitarbeitende in gezielte Richtungen zu schulen. Mache dir eingehend Gedanken, welche Person zum Beispiel im Marketing zielgerichteter unterstützen könnte und forciere Sonderaufgaben für engagierte Teammitglieder.
- Die Mischung macht´s! Präsenz, Webinare oder Videos auf Abruf – all diese Formate haben ihre Stärken. Intelligent kombiniert, entfalten sie ihre volle Kraft. In Präsenz lohnen sich bespielsweise Trainings rund um Interaktionen mit Kunden, als Training rund um Warenkunde oder intensive Lernsessions mit Praxisbezug. Impulse und Inspirationen zwischendurch für Inhaber:innen brillieren im Webinarformat. On demand eignet sich ideal um Wissen immer wieder flexibel aufzufrischen.
Lasst uns in Kontakt treten, um über zielgerichtete Weiterbildung zu sprechen!
Kay Wegerhoff
0174 – 3136146
k.wegerhoff@sabu.de
#nahdran an attraktiven Weiterbildungsangeboten mit SABU
Auf Abruf weiterbilden
WISSENSWELT – zeitlich flexibel und thematisch vielfältig lernen
Bis Ende Mai kostenlos testen und Beratungsqualität steigern

In Präsenz lernen
Entspannt ordern und dabei Fähigkeiten bei einem Höchstmaß an Praxisbezug ausbauen – mit unseren Workshops auf der SABU-Messe
- KI ein Kinderspiel?
Erste Schritte bei der Nutzung von Chat GPT für Schuhhäuser - Schnell, kreativ! Der Basic-Kurs für Insta-Videos
Kreiere live auf der SABU-Messe mit uns deine Insta-Videos („Reels“) & nutze deinen Messebesuch für dein Marketing - Appgefahrene Potentiale
Live-Präsentation des Zusammenspiels von Advarics mit der Kunden-App von Hutter & Unger.
Warenkunde & mehr – wieder in Präsenz
Termine schon jetzt vormerken! Weitere Informationen folgen
Verkaufstraining – 1 Tages Seminar
Erfolgreich Verkaufen mit Leidenschaft und Strategie
05.11.2025: Hamburg
12.11.2025: Leipzig
26.11.2025: Stuttgart
Warenkunde „Basis“ 1-Tages Seminar
04.11.2025: Hamburg
11.11.2025: Leipzig
18.11.2025: Stuttgart
Warenkunde „Aufbau“ 1-Tages Seminar
06.11.2025: Hamburg

Gefördert in die Zukunft gehen - mit Fachlehrgang
Für unsere Mitglieder sichten wir auch attraktive Förderangebote, wie beispielsweise den Zertifikatslehrgang als Fachmann/-frau für digitale Wirtschaft.
Die Fakten in Kürze:
- Zertifikatslehrgang der Mitarbeiter/-innen
- 12 Monate Laufzeit
- zertifizierter Abschluss zum/zur Fachmann/-frau für digitale Wirtschaft
- bis zu 100% Kostenübernahme
- attraktive Lohnkostenzuschüsse inkl. Arbeitgeberanteil
Impulse & Ideen im SABU-WebiNAH - online und kompakt
- MODEREPORT HW 25 (Anmeldung)
- 28.01.25 (für Einkäufer)
- SABU/ZUSA – DIGI/MORGEN (Anmeldung)
- 06.02.25 (alle „Digitalinteressierten“ und Entscheider:innen)
- Praxisthemen „Rund um Digitalisierung“
- TRENDWEBINAR F/S 25 (Anmeldung)
- 27.03.25 (für Verkaufspersonal)
- Modische Einstimmung auf die Saison FS 25
- SABU-FORUM HANDEL
- Branchenimpulse (für Entscheider:innen)
- 2 Abende (25.11./26.11.)
Weitere Termine folgen.