RAUS AUS DEM DIGITALEN NIRVANA –
DER BEQUEMSCHUHHANDEL PUNKTET VOR ORT
„Szenarien der Zukunft – Chancen und Herausforderungen
für den stationären Bequemschuhhandel“
Klaus Harnack, h+p hachmeister + partner, Bielefeld
„Fashion-Ansprüche der Komfort-Kundin – Welche Trends, welche Farben, welches Ambiente sprechen sie an?“
Marga Indra-Heide, Fashion Trend Consulting, Stephanskirchen
„Die Leidenschaft zu E-Commerce kann auch Leiden schaffen“
Ulrich Volk, Schuh Volk, Elzach
„Kundenerlebnisse bringen Kunden“
Ellen Wigner, erlebe wigner! Zirndorf
„Inspektion für den Körper – Prophylaxe als Baustein zur Kundengewinnung“
André Schikora, Pudel Orthopädie-Schuhtechnik, Ludwigsburg
„Kunden und Mitarbeiter besser verstehen – Hilft die Sprache der Tiere unsere Kommunikation zu verbessern?“
Dr. Karsten Brensing, Kognitions- und Verhaltensforscher, Meeresbiologe und Autor, Erfurt
„Vitale Innenstädte – Stadt und Handel im digitalen Zeitalter“
Dr. Markus Preißner, Wissenschaftlicher Leiter, IFH, Köln
„Auch Dinosaurier können überleben, sie müssen sich nur anpassen – Handel ist Wandel und das schon immer“
Jürgen Budke, MuKK Kinderwelt, Münster
„Der erste Eindruck zählt – Balanceakt Ladengestaltung“
Prof. Dr. Andreas Kaapke, DHBW, Stuttgart
Weitere Programmhöhepunkte:
- Bequemschuhpreis 2019
- Taste the Difference – Das Fleisch und der Meister
Hier finden Sie das gesamte Programm:
8-BSS-2019-Programm
Tagungsort:
Bio-Seehotel Zeulenroda
Bauerfeindallee 1
07937 Zeulenroda-Triebes
Hier geht es zur Anmeldung:
https://www.bequemschuhsymposium.de