So hat Peter Degiacomi die WISSENSWELT erfolgreich für seine Schuhhäuser etabliert …
Aktuell ist Degiacomi Schuhmode an fünf Standorten in Graubünden vertreten. In der Region steht der Name Degiacomi für einen Familienbetrieb von Qualität und Tradition.
Der klare Anspruch: Von den qualifizierten Mitarbeiter:innen sollen Kund:innen jederzeit die bestmögliche und vor allem individuelle Beratung erhalten.
Hierbei setzt Degiacomi Schuhmode auch auf die WISSENSWELT. Wir haben bei Peter Degiacomi nachgefragt, wie er das Lernen in seinem Unternehmen organisiert.


SABU: Wie viele Mitarbeiter:innen nutzen die Wissenswelt?
Peter Degiacomi: Alle Mitarbeiterinnen nutzen die Wissenswelt. Auch wenn neue Mitarbeiter hinzukommen, werden diese direkt für die Wissenswelt angemeldet. Insgesamt habe ich 19 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
SABU: Wie habt ihr das organisiert?
Peter Degiacomi: Ich habe eine Mitarbeiterin beauftragt, die Wissenswelt im Auge zu behalten. Sie achtet darauf, dass alle angemeldet sind und teilt auch immer wieder Weiterbildungsthemen zu. Das ist vor allem dann wichtig, wenn wir als Inhaber bestimmtes Wissen bei unserem Team auffrischen oder weiterentwickeln wollen.
Diese Mitarbeiterin behält auch im Auge, dass die Lernsequenzen entsprechend genutzt werden. Das ist für uns eine große Entlastung und funktioniert sehr gut!
WebiNAH am 21.1. um 18:30 Uhr
- Weiterbildung, aber wie? Chancen für Inhaber & das Verkaufsteam
- Praxis-Einblick Wissenswelt (noch bis Ende Mai kostenlos testen!)
- Förderfähige Weiterbildung & mehr – Benefits für SABU-Mitglieder im Überblick
SABU: Was findet ihr an der Wissenswelt besonders wertvoll?
Peter Degiacomi: Die große Themenvielfalt und dass die Wissenswelt ganz einfach online bereitsteht. Wir haben weniger Präsenzschulungen für das Personal und sparen so Zeit und Geld. Die Zeit kann individuell genutzt werden. Es ist kein Gießkannenprinzip, und jeder Mitarbeiter kann punktuell in Bezug auf bestimmte Themen das Wissen verbessern.
SABU: Welche Themen sind euch besonders wichtig?
Peter Degiacomi: Wir machen das individuell pro Mitarbeiter! Wir haben auch eine Werkstatt, somit sind uns auch Themen wie die Fußanatomie, Leistenformen und Schuhtypen wichtig. Die Themen darüber hinaus weisen wir individuell zu. Insbesondere wichtig sind mir die Schulungen für das Verkaufspersonal.

Der Verkauf hat immer Priorität, jedoch kann in ruhigeren Zeiten die Präsenzzeit im Schuhhaus für die Wissenswelt genutzt werden.
Peter Degiacomi
SABU: Was würdest du einem Mitglied, das gerade mit der Wissenswelt starten möchte, empfehlen?
Peter Degiacomi: Generell würde ich empfehlen, das Handy für die Wissenswelt zu nutzen. Ich habe es zuerst über den PC versucht, das ist jedoch insbesondere bei Stoßzeiten schwer umzusetzen. Über das Smartphone kann, wer möchte, dann ja auch zum Beispiel bei der ÖPNV-Fahrt zur Arbeit gelernt werden. Hier ist die offene Kommunikation sehr wichtig, damit klar wird, dass die freiwillige Nutzung außerhalb der Arbeitszeit nicht zusätzlich vergütet werden kann. Der Verkauf hat immer Priorität, jedoch kann in ruhigeren Zeiten die Präsenzzeit im Schuhhaus für die Wissenswelt genutzt werden.
SABU: Inwiefern ist die Wissenswelt auch hilfreich, um Lernerfolge zu messen?
Peter Degiacomi: Meine Mitarbeiterin hat ein Auge auf die abgeschlossenen Zertifikate. Ebenfalls hilfreich sind die Lernsequenzen, mit denen man beispielsweise nach dem erfolgreichen Test ins nächste Level aufsteigt.
SABU: Wie erleben die Mitarbeiter die Wissenswelt?
Peter Degiacomi: Das ist natürlich individuell! Manche sind Feuer und Flamme und freuen sich, dass sie so flexibel lernen können. Andere nutzen die Wissenswelt erst auf Aufforderung hin und brauchen einen Push. Insgesamt funktioniert das aber sehr gut. Ich habe auch ein paar langjährige Mitarbeiterinnen; diese haben teils einen anderen oder weniger großen Schulungsbedarf. Da mache ich auch mal ein Auge zu.

WISSENSWELT noch bis Ende Mai kostenlos testen!
Kontaktiere uns unter wissenswelt@sabu.de, um den kostenlosen Zugang zu aktivieren.