WhatsApp kann mehr als hübsche Smileys umherschicken. Vor allem mit WhatsApp Business erhalten Unternehmen vor Ort tolle Optionen.
Sie sehen WhatsApp gerade vor allem als privates Kommunikationsmittel? Da geht noch mehr! Mit WhatsApp Business holen Sie aus dem beliebten Messenger alles für Ihr Unternehmen heraus.
- Geschäftsrufnummer statt privater Handynummer: Nutzen Sie WhatsApp-Business können Sie den Nachrichtendienst ganz einfach auf Ihre Geschäftsnummer anlegen. Ihre private Handynummer kann so auch privat bleiben.
- Alle Unternehmensinformationen pflegbar: Öffnungszeiten, wichtige Links und weitere Kontaktmöglichkeiten. Im WhatsApp-Businessprofil sind all diese Informationen pflegbar. So machen Sie es dem Kunden besonders einfach und können professionell auftreten.
- Produktkataloge: Auf WhatsApp Business können Sie im Rahmen eines Produktkatalogs Lust auf Ihr Sortiment machen. Der Produktkatalog lässt sich zum Beispiel auch im WhatsApp-Dialog mit Kunden verschicken.
- Abwesenheitsnachrichten & Schnellantworten: Für eine vereinfachte Geschäftskommunikation stehen auf WhatsApp-Business erweiterte Optionen bereit. Sie können Begrüßungsnachrichten, Abwesenheitshinweise aber auch Standardtextelemente definieren.
- Status-Updates, WhatsApp Web, Direktlinks: Auch in der regulären WhatsApp verfügbar, aber als Business-Lösung umso wichtiger, sind auch Status-Updates, WhatsApp Web (wenn Sie die Anwendung am Rechner verwenden wollen) oder Direktlinks zu Ihrem WhatsApp (wenn Sie z. B. mittels QR-Code direkt in Ihren WhatsApp-Chat verlinken wollen)
Die DSGVO-Problematik ist bei WhatsApp Business die gleiche wie bei der klassischen WhatsApp-Anwendung. Sie benötigen die Einwilligung Ihrer Kunden zur Verarbeitung der Daten und Sie sollten private Kontakte von beruflichen Kontakten abtrennen. Sprechen Sie dazu doch einfach mit Ihrem Datenschutzbeauftragten!