Warenkunde & Co.: Präsenzschulungen Herbst 2025

Der stationäre Handel lebt von professioneller, persönlicher Beratung: Doch es wird immer mehr zur Herausforderung geeignetes Personal zu finden, das durch Beratungskompetenz und Begeisterungsfähigkeit den Umsatz und die Kundenbindung ankurbelt.

Mit dieser Herausforderung ist in der Branche keiner allein – auch wir als SABU haben uns Gedanken gemacht, wie exzellente Weiterbildung für dich und dein Team ermöglichen können. 

Mit der WISSENSWELT haben wir den Grundstein für eine Zusammenarbeit mit der ANWR im Feld der Weiterbildung gelegt! Diese Kooperation bauen wir nun auch auf das Feld der Präsenzschulungen aus: Im Herbst starten wir mit drei der gefragtesten Themen für bestens geschultes Personal im Handel: Warenkunde Basis, Warenkunde Aufbau und Verkaufstraining!

Vorteile für SABU-Mitglieder:

  1. Quereinsteiger:innen fit für den Verkauf machen oder Fachwissen auffrischen
  2. kompakte 1-Tagesseminare an drei Standorten für viel Flexibilität & weniger Zusatzkosten
  3. geringere Stornierungsquoten durch gemeinsame Termine mit ANWR-Mitgliedern

Termine & Themen im Überblick

Klicke auf das jeweilige Register, um dich über die anstehenden Seminare zu informieren.

für Verkaufsmitarbeiter (auch Quereinsteiger/Auszubildende)

Steigern Sie die Kundenzufriedenheit und gewinnen Sie begeisterte Stammkunden. Eine persönliche Kundenbindung und kompetente, individuelle Beratung sind das wichtigste Argument für einen Schuhkauf im stationären Fachhandel. Wir vermitteln Ihren Mitarbeitern hierfür die wichtigsten Fachkenntnisse.

 

Zielsetzung:

Praxisorientiertes Wissen rund um den Fuß und den Aufbau von Schuhen zu vermitteln.

Steigerung der Fachkompetenz im Verkauf für eine bedarfsgerechte Beratung.

 

Zielgruppe:

Verkaufsmitarbeiter, Auszubildende, Quereinsteiger

 

Seminarinhalte Basis:

  • Anatomie des Fußes
  • Gängige Macharten
  • Schuhgrößen und Schuhweiten
  • Leder und Sohlenmaterialien
  • Schuhpflege

04.11.2025    Hamburg                                    

11.11.2025     Leipzig                                           

18.11.2025     Stuttgart                                     

 

Uhrzeit: jeweils von 10.00 bis 16.00 Uhr

 

Durchführung:  Kerstin Poss, ANWR-Trainerin

 

Seminargebühr:             129,–€ pro Seminar

zuzüglich anfallende Kosten für die Verpflegung

für Verkaufsmitarbeiter (auch Quereinsteiger/Auszubildende)

 

Steigern Sie die Kundenzufriedenheit und gewinnen Sie begeisterte Stammkunden!

Eine persönliche Kundenbindung und kompetente, individuelle Beratung sind das wichtigste Argument für einen Schuhkauf im stationären Fachhandel. Wir vermitteln Ihren Mitarbeitern hierfür die wichtigsten Fachkenntnisse.

 

Zielsetzung:

Praxisorientiertes Wissen rund um den Fuß und den Aufbau von Schuhen zu vermitteln.

Steigerung der Fachkompetenz im Verkauf für eine bedarfsgerechte Beratung.

 

Zielgruppe:

Verkaufsmitarbeiter – insbesondere im Bereich Comfort-Schuhe oder Orthopädie

Wir empfehlen vorab die Teilnahme am Warenkunde Basis Seminar!

 

Seminarinhalte Aufbau:

  • Was unsere Füße leisten
  • Fußfehlstellungen/Fußprobleme
  • Einfluss der Macharten/Fußprobleme auf die Auswahl der richtigen Schuhe
  • Praxistipps – Wie setze ich das Erlernte im Verkaufsgespräch um?

 

 

Termine:           

                           

06.11.2025       Hamburg                                     

 

Uhrzeit: jeweils von 10.00 bis 16.00 Uhr

 

Seminargebühr:             129,–€ pro Seminar

zuzüglich anfallende Kosten für die Verpflegung

 

Durchführung:                Kerstin Poss, ANWR-Trainerin

Erfolgreich Verkaufen mit Leidenschaft und Strategie

(auch Quereinsteiger/Auszubildende)

Gute und motivierte Verkaufsmitarbeiter sind entscheidend für den Erfolg Ihres Unternehmens. Eine positive Einstellung und die Begeisterung für ihren Beruf wirken sich direkt auf die Kundenzufriedenheit und auf Ihren Umsatz aus.

Ein motivierter Verkaufsmitarbeiter erkennt die Bedürfnisse der Kunden und bietet maßge-schneiderte Lösungen an. In einer zunehmend digitalen Welt bleibt der menschliche Faktor im Verkauf unersetzlich. Eine positive Einstellung zum Verkaufen hilft, die täglichen Herausforderungen zu meistern und kontinuierlich Höchstleistungen zu erbringen. Eine Investition in die Motivation und das Mindset Ihrer Verkaufsmitarbeiter sichert langfristig Ihren Wettbewerbsvorteil und fördert auch eine positive Unternehmenskultur.

Zielsetzung:

Verkaufsmitarbeitern zu vermitteln, wie sich eine positive Einstellung und die Empathie für den Kunden, direkt auf den Verkaufserfolg auswirken, um langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen und mehr Umsatz zu erzielen.

 

Zielgruppe:

Verkaufsmitarbeiter, Auszubildende, Quereinsteiger

 

Seminarinhalte:

  • Motivationstraining
    • Dein Warum für deinen Job
    • Die „Macht“ der Gedanken
    • Der Weg zur positiven inneren Einstellung
    • Wertschätzung im Verkauf

 

  • Verkaufen mit Leidenschaft
    • Kundenansprache – aktive Kontaktaufnahme, der Einstieg ins Verkaufsgespräch
    • die Wünsche des Kunden erfragen
    • Ideen entwickeln, Kunden inspirieren, Ware zeigen
    • Nutzenargumente – dem Kunden Orientierung und Entscheidungshilfe geben
    • Einwände als Kaufsignale nutzen
    • Flexible Beratung bei unterschiedlicher Kundenfrequenz
    • Verabschiedung – einen nachhaltig positiven Eindruck hinterlassen

 

  • Vertiefen der Inhalte durch praktische Übungen mit Ware
    • Nutzenargumentation
    • Entscheidungshilfe bei „Unentschlossenheit“ geben
    • „Haben wollen Effekt“ beim Kunden hervorrufen

 

Termine:            

05.11.2025       Hamburg                                    

12.11.2025      Leipzig                                           

26.11.2025       Stuttgart                                    

 

Uhrzeit: jeweils von 10.00 bis 16.00 Uhr

Durchführung:  Kerstin Poss, ANWR-Trainerin

 

Kosten:               159,–€ Seminargebühr

zuzüglich Verpflegungspauschale im jeweiligen Hotel – siehe Veranstaltungsort

Plane bitte rechtzeitig – Anmeldeschluss ist i.d.R. jeweils 4 Wochen vorher!

Nach dem jeweiligen Anmeldeschluss behalten wir uns vor, das Seminar abzusagen, sofern die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wurde. Wir sind hier an Hotelfristen gebunden, um Stornokosten zu vermeiden!

Bei Stornierungen nach dem jeweiligen Anmeldeschluss oder bei Nichtteilnahme wird die Seminargebühr und ggfs. anfallende Hotelkosten in Rechnung gestellt.

Jetzt Platz sichern und Kundenzufriedenheit steigern!

Häufige Fragen

Eine Anmeldung ist direkt auf dieser Seite oder per Mail an wissenswelt@sabu.de möglich.

Im Team SABU hilft Nina Staiger bei Rückfragen gerne weiter. Sie ist per Mail unter n.staiger@sabu.de und per Telefon über 0 71 31 / 9737 4476 erreichbar.

In unseren Newsletter weisen immer wieder auf spannende Live-Seminare hin. In der WISSENSWELT bieten wir zu dem ein vielfältiges Weiterbildungsangebot online und jederzeit verfügbar.

Mit der WISSENSWELT erlebst du Weiterbildung flexibler denn je, zugeschnitten auf die Branche und Schuhhändler aller Unternehmensgrößen:

  • Lernen von Überall und zu jeder Zeit
  • einfache Organisation für alle Unternehmensgrößen
  • faires und flexibles Preismodell
  • stetig neue und weiterentwickelte Inhalte
  • Lernkontrolle und Lernpfade 

Mehr unter: WISSENSWELT 2.0. – Händler Portal – Lust auf schöne Schuhe

Mit der WISSENSWELT haben wir den Grundstein für eine Zusammenarbeit mit der ANWR im Feld der Weiterbildung gelegt! Diese Kooperation bauen wir nun auch auf das Feld der Präsenzschulungen aus: Im Herbst starten wir mit drei der gefragtesten Themen für bestens geschultes Personal im Handel: Warenkunde Basis, Warenkunde Aufbau und Verkaufstraining!

Weiterbildung ist eine Herausforderung, die die Branche eint. Um hervorragende Weiterbildungen anbieten zu können, ist stets eine Mindestteilnehmerzahl zu erreichen. Durch die Kombination von ANWR und SABU-Terminen profitieren beide Seiten mit mehr erfolgreich durchgeführten Schulungen.

SABU-Modereport

Trends & Abverkäufe

Melden Sie sich jetzt an: 30. Juli um 18.00 Uhr