Sie ist die Trendfarbe des Winters: Rot. Vor allem klare, kräftige Lipstick-Töne kommen zum Tragen.

rot_titel
Luisa Cerano

Auf jeden Fall ist Rot eine Farbe, die Aufmerksamkeit erregt. Vielleicht muss die Kundin erst langsam an den Ton herangeführt werden, etwa durch einen High Heel oder eine Tasche in der Knallfarbe. Farbkombinationen, die früher ein No-go waren, stehen mittlerweile hoch im Kurs. So zum Beispiel Rosa und Rot. Die beiden Töne der gleichen Farbfamilie sorgen für jede Menge Spannung im Outfit, gerade weil es eine ungewöhnliche Zusammenstellung ist.

Gewürztöne à la Chili, Paprika, roter Pfeffer bringen nicht nur eine würzige Note ins Essen.

Sie peppen auch farbliche Looks in gedeckten, neutralen Tönen auf. Geht man zu rötlichen Getränken über, bleiben Bordeaux und Marsala auch modisch weiterhin angesagt. Ein Farbton, der signalisiert: edel, königlich, aber auch leidenschaftlich ist Rubinrot. Er funktioniert alleine oder in Kombination mit Schwarz.

rot2
Luisa Cerano

Colourblocking. Rot in unterschiedlichen Farbhöhen und Materialien im Mix wirken besonders edel und dazu noch ungewöhnlich.

rot3
Trixi Schober

Rubinrot. Das komplette Outfit in exakt einem Farbton. Von Top und Jacke bis zur Hose. Für Fortgeschrittene.

rot4
Closed

Orangerot. Warme Gewürztöne zu leuchtendem Orange. Ein Thema für mutige Frauen.

rot5
Suncoo

Marsala. Tendenziell dunklere Rottöne gehören nicht zu den einfachen Farben. Ein Thema für Liebhaberinnen.

rot6
By Marlene Birger

Bordeaux. Kühle Rottöne haben gute Chancen, weil sie zahlreichen Kundinnen gut zu Gesicht stehen.

rot7
Paule Ka

Rosarot. Und alles was dazu passt. Wer hätte gedacht, dass mehrere Rottöne dazu perfekte Partner sind?

rot8
Lanvin

Rostrot. Echte Eyecatcher für die Sortimente. Kleider oder Jumpsuits in starken Farben sind Umsatz-Garanten.

gelesen in: TextilWirtschaft Trend, von Susannah Carey am 11. Oktober 2016

SABU-Modereport

Trends & Abverkäufe

Melden Sie sich jetzt an: 30. Juli um 18.00 Uhr