Die Muster-Mischung macht’s. Während die einen noch auf Colourblocking setzen, heißt es bei anderen Anbietern zum Herbst 2018 schon Patternblocking.
Ob Karos oder Blumen, Streifen oder Tuchdruck, Animal-Print oder geometrische Formen, verschiedene Dessins werden sowohl in einem Teil als auch in einem Outfit miteinander kombiniert. Geht nicht, gibt’s fast nicht. Denn eine Regel vereinfacht die mustergültige Präsentation am POS doch: eine harmonische Farbauswahl.
Die kommerziellste Form sind wohl Blumendrucke auf schwarzem Fond. Ein Muster, das spätestens zum Herbst zu den absoluten Must-haves zählt. So stylt etwa Set eine mit Blümchen bedruckte Bluse zu einer Hose mit größerem Flower-Print. Durch den schwarzen Hintergrund beider Teile ein selbstverständlicher Look.
Auch maskuline Muster wie Prince of Wales- und Glencheck, Hahnentritt und Nadelstreifen sind aus keiner Kollektion wegzudenken. Leicht verständlich ist dabei das schwarz-graue Karohemd zum dunklen Millefleurs-Rock bei Second Female oder der rote Tartan-Blazer zum plissierten Blümchenkleid bei Dondup.
Je mehr Farb- und Materialmix hinzukommen, desto progressiver der Look. Das zeigt etwa Baum und Pferdgarten mit einer seidigen Mohnblumen-Bluse zum gestreiften Baumwoll-Rock mit Running Sneakern. Einen ohnehin schon wilden Druck bestehend aus bunten Blumen und Kiwis stylt Drykorn zu einem Glencheck-Mantel in Multicolor und einer azurblauen Strumpfhose. Eine Inszenierung für Fortgeschrittene. Dafür gibt’s dann den Muster-Master.