Zum Januar 2019 hat SABU.DE die eine Millionen Seitenaufrufe geknackt. Rund ein Drittel der Aufrufe bewegen sich dabei in den Händlersortimenten der SABU-Mitglieder, ein Fünftel auf den Visitenkarten der Händler. Nach dem Start im September 2017 nahmen die Besuchszahlen auf SABU.DE vor allem im Frühjahr Fahrt auf.

 

Auch das Interesse an SABU.DE ist gekoppelt an den Schuhbedarf des Endkunden. Macht das Wetter keine Lust auf schöne Schuhe, entstehen weniger Suchanfragen zum Thema „Schuhe“ und somit weniger Besuche auf SABU.DE. Vor allem in den starken Juni- und Juli-Monaten des letzten Jahres zeigte SABU.DE seine Relevanz für regionale Suchanfragen rund um Schuhe. Ein Frequenzrückgang ist, online und offline, im Dezember zu erkennen.

 

Entwicklung_Gesamt

 

 

Entwicklung Digitale Schaufenster

Erfreulich zu sehen ist jedoch, dass dieser Effekt die Digitalen Schaufenster und Visitenkarten am wenigsten berührte. Trotz des Frequenzrückgangs in Deutschlands Einkaufsstraßen im November und Dezember zeigten sich die Aufrufe in den Visitenkarten und Digitalen Schaufenster mit nur kleinen Besucher-Einbußen. Die Entwicklung der Besuchszahlen der Händlersortimente zeichnet ein positives Bild für die Zukunft.

 

Entwicklung_Schaufenster
Diese Abbildung zeigt die Entwicklung der Aufrufe in den Digitalen Schaufenstern

 

Entwicklung_Visitenkarte
Diese Abbildung zeigt die Entwicklung der Aufrufe der Visitenkarten

 

 

Das Bestmögliche für Sie rausholen

Im Zusammenspiel zwischen Internetseite, sozialen Medien und gezielten POS-Maßnahmen wird der Kreislauf um SABU.DE rund. Hier sehen wir es als unsere Aufgabe, Ihnen Möglichkeiten aufzuzeigen, wie Sie Ihr Digitales Schaufenster zu Ihrem größten Vorteil nutzen können. Kontaktieren Sie uns gerne, um über weiteres Potential Ihrer SABU.DE-Präsenzen zu sprechen.

 

 

SABU-Modereport

Trends & Abverkäufe

Melden Sie sich jetzt an: 30. Juli um 18.00 Uhr