Ein erstes Fazit zur deutschlandweiten Veranstaltung …

Diesmal präsentierte sie sich etwas anders: die SABU-Regionaltagung. Unter dem Motto „AKTIV handeln“ wurde das Team SABU gemeinsam mit den anwesenden Mitgliedern im wahrsten Sinne des Wortes AKTIV – unter anderem bei Workshoprunden an den Diskussionswänden.

Das Feedback zum neuen Format? Sehr positiv! Wenn auch Sie uns noch Feedback mitteilen möchten, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Fünfmal begrüßte das Team SABU die Mitglieder deutschlandweit mit einigen der am meisten diskutierten Branchenthemen: Lieferantenbeziehung, Personal und Entscheidungsgrundlagen Bauch vs. Kopf.
Im Anschluss, nach einem entspannten Mittagessen, hatten alle Mitglieder die Möglichkeit zur individuellen Beratung. Themen wie Social Media, SABU.DE, SABU BI, WISSENWELT oder die Ergebnisse des MarkenMonitors wurden so auch im Nachgang umfassend diskutiert.

SABU on Tour: Das Team der Regionaltagung in Weimar.

AKTIV handeln - Stephan Krug eröffnet die Regionaltagung

Mit einem ersten Impuls startete Stephan Krug in die Veranstaltung. Im Zentrum seiner Ausführungen: Der Konsument bzw. der Kunde. Basierend auf der aktuellen IFH-Fördererstudie zu Konsumentenerwartungen beschrieb Stephan, wie sich die Multi-Krisen der letzten Jahre auf den Kunden ausgewirkt haben.
Die Preissensibilität nimmt wieder etwas ab. Jedoch sei wichtiger denn je die Konsumentenerwartungen im Auge zu behalten – oder viel mehr das Geschäftsmodell auf seine Zielkunden vollends auszurichten.
Plakativ veranschaulichte der SABU-Geschäftsführer diese These anhand konkreter Beispiele. Ausgangsfrage dabei: Welchen Kunden wollen Sie ansprechen? Und was ist diesem im Speziellen wichtig?
Die gelungene Ausrichtung auf diesen Zielkunden in den Feldern Standort/Verkaufskanäle, Sortimentswahl, Preispolitik, Marketing sowie Personal & Service sei das Schlüsselprinzip für die Erfüllung der hohen Konsumentenerwartungen.

MarkenMonitor - spannende Einblicke zur Diskussion

Im Anschluss stellten Bernd Schneider und Melanie Gladbach-Knebel die Ergebnis der MarkenMonitors zur Diskussion. 
Die Ergebnisse waren quasi „druckfrisch“ aus der aktuellsten Mitgliederbefragung hervorgegangen. Die Gespräche mit den Mitgliedern schärften den Eindruck, den bereits die Ergebnisse in der Zahlenwelt angedeutet hatten: Es gibt viel Gesprächsbedarf! Mit den Ergebnissen des MarkenMonitors startet SABU bestens informiert in die Lieferantengespräche im November und Dezember, um Ihre Interessen als Sprachrohr zur Industrie gebührend zu vertreten.

Erste Einblicke in die Ergebnisse finden Sie auch im verlinkten Beitrag.

Hat der Handel ein Personal-Problem?

… wo drückt der Schuh beim viel diskutierten Thema Personal? Scheitert es bei der Ansprache? Oder in der Qualifizierung? Kay Wegerhoff und Vivien Heller fühlten den Mitgliedern in spannenden Diskussionsrunden auf den Zahn. 
Die Mitglieder waren zur aktiven Mitarbeit aufgefordert, tauschten Ideen, Ansätze und Herausforderungen aus.

Einige der Highlights aus den Diskussionsrunden werden wir mit Ihnen teilen.

Bauch vs. Kopf - wo werden die Entscheidungen getroffen?

Wie schaffen Sie es in Ihrem unternehmerischen Alltag Entscheidungen zu treffen? Wann hören Sie auf Ihr Bauchgefühl? Wann ist es der Kopf, der ganz klar entscheidet? Zur Debatte standen dabei die Entscheidungsgrundlagen rund um Endkundenrabatte, Marge und Sortimente. 

Oliver Straub, Vivien Heller, Kay Wegerhoff, Stephan Krug und Bernd Schneider traten hierzu in den lebendigen Austausch.
Im Rahmen der Diskussionen entwickelten wir erste Ideen, wie wir als SABU Sie auf dem Weg datenbasierten Entscheidungen unterstützen können. 
Eine aktuelle Unterstützung finden Sie bereits mit dem SABU BI, das seit Februar 2024 zum Leistungsangebot der SABU GmbH zählt. Oliver Straub beriet die Mitglieder rund um das Tool individuell.

Erweitern Sie Ihr unternehmerisches Fingerspitzengefühl um Daten und treffen Sie so jeden Tag noch bessere Entscheidungen für Ihr Unternehmen.

Es hat Spaß gemacht!

Immer wieder stellen wir fest, wie wertvoll der Austausch mit Ihnen ist und wie unverzichtbar Ihre Gedanken und Erfahrungen für unsere gemeinsame Weiterentwicklung sind. 

Wir befinden uns aktuell in der Bearbeitung der vielen Arbeitsergebnisse der fünf Termine und sagen für den Moment: Manchmal sagen Bilder mehr als 1000 Worte!

SABU-Modereport

Trends & Abverkäufe

Melden Sie sich jetzt an: 30. Juli um 18.00 Uhr