Nach Nike setzt auch Puma auf Hightech-Sneaker

Schneller schnüren. Nachdem Nike angekündigt hat, einen Schuh mit automatischer Schnürung auf den Markt zu bringen, zieht Puma jetzt nach und lanciert einen Schuh, der sich auf Knopfdruck – beziehungsweise durch Wischen über die Oberfläche – schließt.
Der selbstbindende Trainingsschuh „Fit Intelligence”, kurz: „FI”, hat keine herkömmlichen Senkel, sondern ist mit einem kleinen Motor ausgestattet, der ein Kabelsystem bewegt und so den Schuh schnürt. Für das richtige Maß an Festigkeit verfüge der Schuh über eine „intelligente Sensorik”, die dafür sorgen soll, dass die Passform auf den Fuß abgestimmt wird. Wie auch beim Mitwerber Nike lässt sich die Passform via Smartphone einstellen, anpassen und speichern. Auch über die Apple Watch sollen Anpassungen vorgenommen werden können.
Das Puma-Modell befindet sich aktuell in der Beta-Phase und soll 2020 in die Läden kommen. Mit 330 US-Dollar angekündigtem VK-Preis liegt das Modell 20 US-Dollar unter dem „Adapt BB” von Konkurrent Nike. In die weitere Produktentwicklung will das Unternehmen auch Konsumenten mit einbinden.
„Um ganz auf die Bedürfnisse seiner Kunden eingehen zu können, wird Puma zum ersten Mal technologiebegeisterte Konsumenten an einem Beta-Test des Fi teilnehmen lassen, um neue Möglichkeiten zu finden, die Technologie noch intelligenter und leistungsstärker zu machen”, heißt es aus dem Unternehmen. „Der Schuh kann für verschiedene Zwecke genutzt werden, und das wollen wir zusammen mit den Leuten entdecken, die die Technologie getestet haben”, sagt Charles Johnson, Global Director Innovation bei Puma.