Politische Arbeit: TASKFORCE LIQUIDITÄT FÜR DEN MITTELSTAND – eine erste Bilanz

Wir standen im ständigen Kontakt mit der TASKTFORCE und haben so die Politik mit konkreten Vorschlägen unterstützt!

taskforce_logo

 

Ein paar Beispiele:

  • Während der vergangenen drei Wochen hat die Taskforce nicht nur Missstände
    bemängelt, sondern stand jederzeit mit schnellen Lösungsvorschlägen bereit, um sofort Liquidität in den Markt zu bringen.
    xx
  • Das von der Taskforce ins Spiel gebrachte „Schweizer Modell“ wurde konsequent beworben und letztlich zur zentralen Grundlage für den Schnellkredit der KfW. Es galt, nicht nur den Bund, sondern auch die Länder und insbesondere die Europäische Union von der Notwendigkeit der 100-prozentigen Staatshaftung, des vollkommenen Verzichts auf bankregulatorische Prüfungen wie etwa die Kapitaldienstfähigkeit und eine Mindestlaufzeit von 10 Jahren zu realisieren, was schließlich auch gelang.
    xx
  • Auch die Plakat-Kampagne „SOS Mittelstand“ hat bereits nach kurzer Zeit den Nerv der Politik getroffen und Reaktionen in unserem Sinne ausgelöst.
    xx
  • Nie zuvor hat die Öffentlichkeit durch konsequente Präsenz „auf allen Kanälen“ so viel über die Bedeutung der Verbundgruppen in so kurzer Zeit erfahren.
    xx

Trotzdem sind noch viele Probleme offen bzw. nicht gelöst.
So werden wir uns z.B. weiterhin für einen KfW-Schnellkredit mit 100%iger Haftungsfreistellung für Unternehmen unter 10 Mitarbeitern einsetzen!

 

 

 

SABU-Modereport

Trends & Abverkäufe

Melden Sie sich jetzt an: 30. Juli um 18.00 Uhr