Damit der Swoosh nicht an Schwung verliert. Nike-Chef Mark Parker kündigte bei der Vorstellung der Quartalszahlen weitere Innovationen an.
1. Air Max 720
Nike hat mit dem Air Max 720 die jüngste Air-Innovation präsentiert. Sie soll Anfang 2019 auf den Markt kommen. Der Air Max 720 ist das erste Lifestyle-Modell, das mit einem Kissen in kompletter Sohlen-Länge ausgestattet ist. Die Bezeichnung „720“ steht für die Idee, dass dieses Kissen von jedem Winkel aus zu sehen ist. 360 Grad horizontal und vertikal. Mehr als 75% des Schuhs werden aus recycelten Materialien hergestellt. Gleichzeitig wurde auch das erste Jordan-Modell mit der 720er-Innovation für 2019 präsentiert: der Jordan Proto-Max 720.
2. Flyleather
Vor einem Jahr präsentierte Nike das neue Material Flyleather. Dieses ist in puncto Optik und Haptik mit normalem Leder vergleichbar, besteht aber nur zur Hälfte aus Leder. Genauer aus Lederfasern. Die werden aus Lederabfällen gewonnen, die beim Verarbeiten von Leder entstehen und mit synthetischen Fasern zu Flyleather verarbeitet werden. Das Versprechen: 90% weniger Wasserverbrauch, 40% leichter, eine um 80% verbesserte CO2-Bilanz und fünfmal haltbarer. Das sind die Attribute von Nike Flyleather im Vergleich zu normalem Leder. Es wird künftig auch bei ikonischen Styles wie Air Force 1, Cortez und Air Max 95 verstärkt zum Einsatz kommen.
3. HyperAdapt
Im kommenden Jahr wird Nike erstmals digital einstellbare Schuhe für Profisportler anbieten, basierend auf dem selbstschnürenden Hyper Adapt. Diese nächste Generation soll zu günstigeren Preisen – der HyperAdapt kostet rund 700 Euro – und in größeren Mengen auf den Markt kommen.
4. Nike Direct
Die nach Angaben von Nike weltweit führende Footwear-Shopping-App SNKRS wird im nächsten Quartal in Mexiko, Brasilien und Südostasien gelauncht. Nicht zuletzt über diese App konnte Nike im vergangenen Quartal einen Zuwachs der Digital-Umsätze um 36% erzielen.
Sehr erfolgreich verlief der Start des neuen Retail-Formats Live, das im Melrose Store in LA Premiere feierte. Nike gelingt es, viele der Kunden, die in den Laden kommen, als Nike Plus-Member zu gewinnen. Diese Conversion Rate ist im Melrose Store sechs Mal höher als in anderen Nike-Stores. In diesem Quartal eröffnen zwei weitere Live-Stores: einer in New York und einer in Shanghai.
5. Apparel
Die Bekleidung steht für etwa ein Drittel der Gesamtumsätze, wächst sogar etwas dynamischer als die Schuhsparte. Im vergangenen Quartal hat Nike diverse, sehr stylische Sportswear-Kollektionen wie die City Ready- oder die Metallic Sheen-Linie auf den Markt gebracht. Diesen Weg, der ein besseres Merchandising und Storytelling erlaubt und das Anbieten kompletter Looks ermöglicht, will der US-Konzern weitergehen − und, das ist neu, auch im Performance-Segment.