Wer ihn früh haben will, muss Kilometer machen. Die US-Sportmarke Nike hat das Flaggschiff unter den Marathon-Schuhen mit dem Hightech-Obermaterial Flyknit ausgestattet, das den Schuh noch leichter als den Vorgänger machen soll.

Der Launch richtet sich an eine exklusive Zielgruppe: Nike lanciert das Top-Modell zunächst nur für Nike Members, die eine bestimmte Aufgabe bewältigen müssen: Wer mit der Nike Run Club App in zehn Tagen die Marathon-Distanz von 42,195 Kilometern läuft, kann sich einen Vorabzugriff auf den neuen Nike Zoom Vaporfly 4% sichern.
In den regulären Verkauf über nike.com und bei ausgewählten Handelspartnern geht der neue Schuh in Europa erst Anfang Oktober. Kostenpunkt: 215 Euro bzw. 259 US-Dollar.
Die Bezeichnung 4% im Namen des Schuhs verweist auf die rechnerischen 4%, die ein Athlet mit dem Hochleistungs-Modell schneller sein soll. Der Schuh wurde eigens für den Laufprofi Eliud Kipchoges entwickelt. Mit der ersten Version des Modells schrammte er beim sogenannten Breaking2-Marathon, einem privaten von Nike organisierten Rennen, mit einer Zeit von 2:00:25 nur knapp an der magischen Marke vorbei.