Das niederländische Label Mexx verkündet einen Neustart. Schuhe wurden bereits in Riva del Garda präsentiert.
Nachdem Gründer Rattan Chadha die Marke 2001 verkauft hatte, hat es mehrere Besitzerwechsel und eine Insolvenz gegeben. Nun verkündet die RNF Group im niederländischen Drunen, die die globalen Rechte an der Marke Mexx für Bekleidung, Schuhe, Parfüm und Accessoires erworben hat, dass die globale Modemarke zurück ist. Eine neue Mini-Kollektion für Frühjahr/Sommer 2018, die den Märkten ein klares Signal über ihre neuen Produkte und ihre Markenpositionierung gibt, wird derzeit präsdentiert.
Die Kollektion wird den Verbrauchern über Mexx.com und in bestehenden Geschäften in Griechenland und den GUS-Ländern, in denen Mexx den Vertrieb aufrecht erhalten hat, zur Verfügung stehen. Mexx hat seinen Handelspartnern erfolgreich eine umfangreichere Herbst-2018-Kollektion präsentiert, der im April die Winter 18-Kollektion folgen wird. Im Hinblick auf den Vertrieb wird sich Mexx auf den E-Commerce und den Ausbau des Einzelhandels in mehreren Ländern, vor allem in Europa, konzentrieren. Eine Schuhkollektion für Damen und Herren für Herbst/Winter 2018 wurde bei der frühen Schuhmesse Expo Riva Schuh im Januar vorgestellt. Eine umfassende Schuhkollektion wird im Laufe des Sommers folgen, heißt es seitens Mexx.
Inspiriert von städtischen Lebensstilen
Die neue Mexx-Kollektion wurde für den smarten urbanen Profi entworfen – einen kosmopolitischen Großstadtbewohner, der Wert auf gute Qualität und gutes Design legt. Neben der Bekleidung und Schuhen wird die Marke auch umfassende, zeitgemäße Kollektionen von Taschen, Unterwäsche und Accessoires entwickeln. Mit dem Relaunch hat Mexx fest im Blick, die führende Marke im oberen und unteren Segment zu werden, die knapp unter Massimo Dutti positioniert ist. Bei den Parfüms wird Mexx seinen weltweiten Erfolg mit dem Lizenzpartner Coty Inc. fortsetzen.
E-Commerce ist eine der höchsten Prioritäten in der Vertriebsstrategie von Mexx. Für die Entwicklung und den Betrieb der Mexx-eigenen E-Commerce-Plattform wurden erhebliche Investitionen getätigt. Mexx wird sich auch mit E-Commerce-Plattformen wie Amazon und der Otto-Gruppe zusammenschließen, um den E-Commerce-Umsatz zu steigern.
Ab Herbst 2018 wird Mexx die Marke im Einzelhandel in Kanada, Frankreich, Österreich und den Niederlanden neu lancieren. Belgien, Deutschland, der Nahe Osten, die Russische Föderation und Ägypten sind für das Frühjahr 19 geplant. Unterstützt wird der Relaunch durch die Eröffnung von Flagship Stores in Paris, Antwerpen, Amsterdam, Berlin und München ab Frühjahr 19. Mögliche Markteintritte in Indien und China im Laufe des Jahres 2019/2020 werden diskutiert.
Der Schwerpunkt des Vertriebskanals liegt auf der kontrollierten Distribution über Franchise- und Warenhausumgebungen, große Multibrand-Ketten und eine begrenzte Anzahl kleinerer, eigenständiger Multibrand-Stores. Ein wichtiges Element des Relaunches ist das neue, innovative, minimalistische und zeitgemäße Store- und SIS-Konzept, das von einem der weltweit führenden Architekten, Boffi Design, entworfen wurde.
„Mexx ist eine authentische Marke mit einer unverwechselbaren Positionierung, einem starken Erbe sowie einer globalen Markenbekanntheit, die es zu nutzen gilt. Wir sind stolz und freuen uns darauf, an der Wiederbelebung der Marke zu arbeiten. Wir sehen ein enormes Potenzial für Mexx, um in der heutigen Modelandschaft eine wichtige Rolle zu spielen“, sagt Leo Cantagalli, CEO von Mexx International.
Über Mexx International
Die Mexx International B.V. mit Sitz in Drunen, Niederlande, wurde im August 2017 von den beiden Eigentümern der RNF Holding, Ron Janssen und Ferry Helmer, gegründet. RNF ist eine niederländische Holdinggesellschaft für Schuh-, Modeaccessoires- und Bekleidungsunternehmen. Zusätzlich zu seiner Rolle in der RNF Holding wird Ferry Helmer maßgeblich daran beteiligt sein, die Marke Mexx und das Geschäft voranzutreiben.
Mexx International B.V. hat von der türkischen Eroğlu Holding ausschließlich das globale IP – also das geistige Eigentum –der Marke Mexx erworben und ist von einem Ground Zero Status gestartet. Mexx International B.V. hat einen Management-Buy-In mit drei Führungskräften aus der Blütezeit von Mexx zur Wiedereinführung der Marke vereinbart: Leo Cantagalli (CEO), Nur Basaran (Brand Director) und Jacques Mitterand (CFO/COO).
Die Marke Mexx hat ihre Wurzeln in den 70er Jahren. Angefangen hat alles mit dem Modedesigner Rattan Chadha und seinem Geschäftspartner Adu Advaney, der Private-Label-Kleidung für Warenhäuser und Großmärkte in den Niederlanden lieferte. Im Jahr 1980 entstanden daraus zwei bekannte niederländische Bekleidungsmarken – Moustache für Männer und Emanuelle für Frauen. Die beiden Marken fusionierten 1986 zu Mexx, wobei der Firmenname sich von M (von Moustache) und E (von Emanuelle) sowie XX (eine Abkürzung für „Kiss! Kiss! ) ableitete. Die Marke erzielte einen Umsatz von über 1 Milliarde US-Dollar.