Meier Lederwaren launcht SURI FREY GREEN LABEL

Meier Lederwaren präsentiert erste Kollektion aus recyceltem Taschenmaterial
SABU-Lieferant Nr. 900331 Joh. Meier

Bei Taschenspezialist Meier Lederwaren stehen die Zeichen schon lange auf grün und nachhaltig. Jetzt präsentiert das Offenbacher Unternehmen mit SURI FREY GREEN LABEL seine erste Kollektion, die aus bis zu 50% recyceltem Taschenmaterial gefertigt wird. Man wollte nichts überstürzen und vor allem sicher sein, dass kein green washing betrieben wird, so Geschäftsführer Sven Meier, dessen Zielsetzung es ist, dass über kurz oder lang die gesamte Kollektion der Marke SURI FREY aus recycelten Materialien bestehen wird.

Spricht man bei Lederwaren Meier das Thema Nachhaltigkeit an, dann antworten vor allem die älteren Mitarbeiter: „Wir waren schon immer nachhaltig, nur früher hieß das sparsam!“ Und wo sie Recht haben, da haben sie Recht. So wurden früher zum Beispiel die Taschen mit Zeitungspapier gestopft, das die Mitarbeiter von Zuhause mitbrachten. Eine sinnvolle Zweitverwertung von Material. Genau das setzt das Team des  erfolgreichen Labels SURI FREY jetzt auch wieder um. Für die neue Kollektion SURI FREY GREEN LABEL kommen für den Futterstoff ausschließlich zu 100 Prozent recyceltes Polyester und für den Taschenkorpus bis zu 50 Prozent recyceltes PU zum Einsatz. Das PU können geschredderte Materialreste sein, die aus anderen Produktionen übrig sind und sonst entsorgt werden würden. Oder aber es ist PU, das nicht für seinen vorgesehenen Zweck eingesetzt werden kann und dann zu einer modischen Tasche mit Lieblings-Potential wird. Der Qualitätsanspruch an die Hochwertigkeit, Strapazierfähigkeit und Haptik des recycelten Materials unterscheidet sich in nichts von dem bisher verwendeten PU. Die Anforderungen an ein Produkt, um sich als Produkt aus recyceltem Material bezeichnen zu dürfen, sind nach GRS (Global Recycled Standard) dann erfüllt, wenn mehr als 20 Prozent des Gesamtgewichts aus recyceltem Material gefertigt sind. Diesen Wert übersteigt man bei SURI FREY GREEN LABEL trotz des relativ hohen Eigengewichts der verwendeten Karabiner oder Zipper aus Metall um weit mehr als das Doppelte. So wird nicht nur Abfall reduziert, man nutzt Ressourcen ein zweites Mal und geht mit Bedacht mit dem Einsatz von Energie um.

Dem voraus gingen bereits Maßnahmen in Fernost, die für eine deutlich Einsparung von Wasser gesorgt haben, ebenso wurde bereits das zum Stopfen verwendete Papier in seiner Menge halbiert. Kartonagen, die für Transport und Verschiffung verwendet werden, haben eine 100-prozentige Ausnutzung. „Im Moment sind Zubehörteile wie Karabiner und Ringe noch nicht aus recyceltem Material, aber wir sind auch für diese Taschenelemente auf der Suche nach nachhaltigen Alternativen“, erklärt Sven Meier. Die Kollektion, die aktuell aus drei Linien besteht, ist erst der Anfang in Sachen nachhaltiger Kollektionsentwicklung: „Es geht bei dem Thema Nachhaltigkeit nicht nur um CO2-Berechnungen, es geht vor allem darum, langfristig Rohstoffe zu sparen und diese für die Zukunft unserer Kinder und Kindeskinder zu sichern. Ich sehe mich da als Unternehmer und Vater gleichermaßen in der Verantwortung.“ Dass Papier und Kartonagen größtenteils FSC zertifiziert und die Polybeutel aus abbaubarer Maisstärke sind, das ist inzwischen selbstverständlich.

Parallel zur Entwicklung der GREEN LABEL Kollektion sind alle Linien von SURI FREY bei PETA angemeldet. Sobald die Bestätigung vorliegt, kann jedes Produkt der Kollektion als 100% tierfrei deklariert werden. Auch das, so die Einstellung der SURI FREY Verantwortlichen, ist ein wichtiger Schritt, der aber erst dann vollzogen werden sollte, wenn alle Bestätigungen vorliegen und man zum Beispiel zu 100 Prozent sicher sein kann, dass auch der Kleber frei von tierischen Materialien ist. Jede Produktionsstätte mit der Meier Lederwaren zusammenarbeitet, ist zertifiziert, alle Produkte sind REACH-konform. Mehr noch, seitens Meier Lederwaren wird regelmäßig überprüft, ob die Herstellungspartner ihre Mitarbeiter schützen, fair behandeln und auch fair bezahlen. Denn, da ist man sich einig, zufriedene Mitarbeiter sind ein Garant für Sorgfalt, Qualität und auch Leidenschaft.

Freuen darf man sich jetzt zunächst auf eine Linie modischer Handtaschen, die in fünf Farben, unter anderem Khaki, Cognac aber auch Salbei oder Vanille kommt. Zur zweiten Linie, aus recyceltem Nylon in Canvas-Anmutung, gehören mehrere Rucksäcke, unter anderem ein Fahrrad-Rucksack, der Design und Funktion raffiniert vereint. Die dritte Linie besteht aus einem Verwandlungs-Rucksack in zwei Größen, der multiple Tragemöglichkeiten bietet. „Wichtig ist es SURI FREY, dass trotz eines aufwändigeren Herstellungsverfahrens die konsumigen Preislagen beibehalten werden können“, so Rüdiger Weiser, Vertriebsleiter SURI FREY. Die Produkte erhalten ein extra Hang-Tag, das die Verwendung des recycelten Materials erklärt. Begleitet wird die Einführung auch mit entsprechenden Aktivitäten auf Social Media, für den POS wird  ein entsprechendes Paket entwickelt und dem Händler zur Verfügung gestellt. Start des Verkaufs der GREEN LABEL Kollektion auf Fashion Cloud ist am 06. Juli.

Bezugsquelle:
Wilhelm Johann Meier GmbH
Heinrich-Krumm-Str. 12
63073 Offenbach am Main
Mail: info@meier-lederwaren.de
www.meier-lederwaren.de

 

 

SABU-Modereport

Trends & Abverkäufe

Melden Sie sich jetzt an: 30. Juli um 18.00 Uhr