Das Thema Personal ist im Mittepunkt …
Fokus des „KJU“ ist Nachwuchsunternehmer:innen zu vernetzen, zu motivieren und im Prozess der Betriebsübernahme zu bestärken.
Dabei erarbeitet das Team des KJU bestehend aus Peter Wagner, Uwe Elst und Vivien Heller ein spannendes Programm: Zuletzt tagte der KJU beispielsweise bei Legero in Graz.
Am 6. und 7. November in Heilbronn folgt der nächste Streich – mit einem besonders gefragten Thema Personal.

Anmeldungen für die nächste Ausgabe
Die Anmeldung für die November-Ausgabe des KJU ist aktuell noch bis 20. September geöffnet. Zum ersten Mal dabei oder ein alter Hase unter den Jungunternehmern? Das ist ganz gleich – der KJU nimmt gerne neue Mitglieder auf, die Lust auf Austausch, Netzwerk und Spaß mit Schuhhändlern aus ganz Deutschland und der Schweiz haben.
Personal gewinnen, weiterbilden und binden: Der Thema Personal ist komplex und erscheint wichtiger denn je! So greift der KJU das Thema in vielfältiger Form auf, u. a. auch in einem spannenden Workshop zum Thema Personalgewinnung mit der Hutner AG.
Mehr dazu steht auf der Anmeldeseite.
KJU bei Legero - die letzte Ausgabe
Vom 24. bis 26. April traf sich der „Kreis Junger Unternehmer“ (KJU) der SABU Schuh & Marketing GmbH am campus-Headquarter des österreichischen Schuhherstellers legero united in Graz.
Abwechslungsreich und dialogisch gestaltet bot die 3-tägige Veranstaltung den idealen Treffpunkt für die 13 Jungunternehmer:innen aus ganz Deutschland.
Einige Bilder der Veranstaltung, die bei den Teilnehmenden durchweg gut ankam:
Gestartet war der „Kreis Junger Unternehmer“ 2017 wieder als jährliche zweitägige Veranstaltung. Mittlerweile wurde die Veranstaltung auf Wunsch der Teilnehmenden auf drei Tage und zweimal jährlich ausgeweitet.