Herbsttrends 2017: Samt, samt – but different

Nachdem Samt viele Jahre sein Dasein allenfalls als plüschiges Sitzkissen im Kino gefristet hat, meldet er sich jetzt als ultimatives Trendmaterial zurück. Samt, wohin man schaut und gar nicht altbacken …

 

Im Interior Design ist er wieder da und zeigt, wie modern Samt als Bezugsstoff für Sofas und Sessel und als Vorhang wirken kann. Aber auch in der Mode hat das weiche Material viel zu bieten. Kombiniert man Samt richtig, wird er sogar tagestauglich.

 

 

Samt in Farbe, das ist das eigentlich Neue. Also bitte nicht bei Samt gleich an Schwarz denken, sondern an die neuen satten Rot- und Gewürztöne oder Grünschattierungen, in denen das Material besonders schön für Tops, Blazer und Kleider zur Geltung kommt.

 

Damit Samt auch im Alltag funktioniert, braucht das Styling Brüche schaffen. Ein Samtblazer zur verratzten Jeans, ein Blouson überm Samtkleid, ein Samt-Top zur Athleisure-Pants, das sind Beispiele, wie Samt im Komplett-Look aussehen kann.

 

Für alle, die sich nicht so richtig an das Thema Samt herantrauen, sind Samt-Sneaker oder auch -Taschen eine Option.

 

gelesen in: TextilWirtschaft Trend vom 26.09.2017

SABU-Modereport

Trends & Abverkäufe

Melden Sie sich jetzt an: 30. Juli um 18.00 Uhr