Ob bunte Sneaker, Herrenschuhe mit Farbverlauf oder Damenschuhe, mit denen Sie starke farbliche Akzente setzen wollen – wer seine Schuhe liebt, kommt am Thema Farbpflege nicht vorbei.
Ohne Farbpflege verlieren bunte Schuhe schnell ihre Leuchtkraft. Besonders bei teuren Modellen ist das ärgerlich – und vor allem unnötig. Denn die Pflege von farbigen Schuhen ist nicht kompliziert. Wir geben Ihnen die Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema.
Wie finde ich den richtigen Farbton bei Schuhcreme?
Selbst bei Klassikern wie braunen Schuhen ist es manchmal schwierig, den richtigen Schuhcreme-Farbton zu finden. Sie brauchen aber keine Angst um Ihre Schuhe zu haben, wenn Sie nicht die Farbe finden, die zu 100 Prozent passt. Die Lösung ist ganz einfach: Wählen Sie einfach den nächst-helleren Farbton.

Durch die hellere Schuhcreme werden Ihre Schuhe nicht heller, denn so eine starke Färbekraft besitzt die Creme nicht. (Durch einen dunkleren Farbton würde das Leder jedoch mit der Zeit dunkler gefärbt.)
Mit Schuhwachs gehen Sie ebenfalls so vor.
Wie pflege ich Schuhe mit Farbverlauf?
Manche Schuhliebhaber verwenden absichtlich dunklere Schuhcreme, um ein Antikfinish zu erhalten. Dabei wird durch den Einsatz von unterschiedlichen dunkleren Farbtönen die Patina eines hochwertigen, gealterten Lederschuhs imitiert.
Dazu reinigen Sie zuerst den Schuh gründlich mit CLEAN & CARE. Beginnen Sie danach mit dem Auftrag der passenden hellen Farbe auf dem gesamten Schuh. Tragen Sie anschließend an den gewünschten Stellen (wie zum Beispiel der Schuhspitze) Schuhcreme in einem etwas dunkleren Farbton auf.
Durch die bereits eingezogene hellere Schuhcreme nimmt das Leder die dunkleren Pigmente nicht so stark auf. So bleibt der dünne Auftrag der dunkleren Creme dezent. Zum Schluss geben Sie noch etwas schwarze Schuhcreme auf die Stellen, an denen Sie einen besonders starken Farbverlauf wünschen. Nach dem Polieren mit der 1909 POLIERBÜRSTE können Sie die Übergänge nochmal mit den beiden dunkleren Farbtönen nacharbeiten.

Was mache ich, wenn ich die falsche Schuhcreme aufgetragen habe?
Sie haben Sorge, dass Sie mit der falschen Farbe dauerhaft Ihre Glattlederschuhe ruinieren? Dann können wir Sie beruhigen: Verfärbungen durch die falsche Schuhcreme lassen sich rückgängig machen.
Zeigt sich schon beim Auftrag, dass der Farbton zu dunkel ist, wischen Sie die noch feuchte Creme mit einem sauberen Tuch wieder ab. Ist die Creme schon angetrocknet, entfernen Sie sie mit dem REINIGER SPRAY. Auch mit einem intensiven Reinigungsprodukt wie der REINIGUNGSCREME entfernen Sie alte Schuhcreme. Anschließend verwenden Sie die passende Creme und schon hat der Schuh wieder den richtigen Farbton.
Wie pflege ich mehrfarbige Schuhe?
Haben Ihre Schuhe Partien in unterschiedlichen Farben oder Material-Mix, arbeiten Sie vorsichtig bei der Auffrischung der Farben. Kleben oder decken Sie die Stellen ab und tragen Sie eine Farbe nach der anderen auf die entsprechenden Partien.
Material-Mix oder vielfarbige Schuhe…
… pflegt man am besten,…
…indem man die einzelnen Bereiche abklebt.
Bei Materialmix achten Sie unbedingt auf die richtige Produktwahl. Denn für Glattleder, Rauleder und Textil gibt es unterschiedliche Farbpflege.
Wie imprägniere ich farbige Schuhe?
Damit die Farben gar nicht erst so stark verblassen oder beschädigt werden, ist eine gute Imprägnierung Voraussetzung. WATERSTOP CLASSIC verhindert dank des integrierten UV-Schutzes das Ausbleichen von Glattlederschuhen.
Ihre Rauleder-Schuhe schützen Sie mit dem farbigen Imprägnierspray NUBUK & VELOURS. Achten Sie dabei darauf, den Boden zu schützen, da Sie mit einem Spray naturgemäß nicht so zielgenau arbeiten wie mit einer Creme.
Wie frische ich die Farben auf?
Wenn es um die Auffrischung der Farben geht, gibt es bei Glattleder ein breites Angebot: Für Liebhaber des edlen Glattlederschuhs ist die 1909 CRÈME DE LUXE die erste Wahl. Die Hochglanzcreme im Tiegel verwöhnt mit natürlichen Wachsen und Ölen.
Für Eilige eignet sich WATERSTOP COLOURS. Mit dem praktischen Schwammverreiber lässt sich die Creme unkompliziert auf Glattleder auftragen. Außerdem enthält die Creme eine Imprägnierunterstützung.
Wenn das Leder schon abgetragen ist und einige tiefe Kratzer abbekommen hat, gleicht dies die pigmentierte Tubencreme COLORIT die Farbe wieder aus Die Reparatur-Creme arbeitet auch nicht durchgefärbte Leder dank ihres hohen Anteils an Farbpigmenten farblich auf.
Und Schuh-Aficionados mit einer besonders bunten Schuhsammlung kommen nicht an der SHOE CREAM vorbei. Mit über 40 Farbtönen ist für jeden bunten Schuh aus Glatt- oder Kunstleder die richtige Farbe dabei.
Für Schuhe aus Rauleder und Textilien haben wir auch das passende Produkt im Angebot: Hier eignet sich die flüssige Farbpflege NUBUK & TEXTILE.
Das COLOUR FASHION Spray ist zwar selbst farblos, aktiviert aber die Farben von bunten Materialkombinationen. Außerdem schützt es vor Nässe und Schmutz.

Die richtige Farbpflege ist also gar nicht so kompliziert. So steht einer bunten Vielfalt im Schuhschrank nichts mehr im Wege und Sie können sich noch eine ganze Weile an Ihren farbenfrohen Lieblingen erfreuen.
gelesen auf: www.collonil.com / themen