Jeder dritte Online-Shopper hat schon mal eine Bestellung wegen zu langer Lieferzeiten abgebrochen. Für drei Viertel sind die Versandoptionen eine wichtige Shop-Eigenschaft. Und bei Bekleidung sind die Retouren am höchsten. Das sind Kernergebnisse einer Umfrage von Statista unter Online-Shoppern.

Demnach erwarten 69% der Online-Shopper auch bei kostenlosem Versand, dass die Ware nach spätestens drei Werktagen ankommt. 35% der Befragten haben bereits einmal eine Online-Bestellung wegen zu langer Lieferzeiten abgebrochen. Und 74% sehen in den Versandoptionen eine wichtige Shop-Eigenschaft.
Für die Studie hat Statista im April fast 900 E-Commerce-Kunden befragt, die mindestens einmal im Jahr online einkaufen. Weitere Schwerpunkte der Untersuchung waren Retouren, Kaufverhalten und Situation sowie Zahlungs- und Lieferungsbedingungen.
Dabei wurde erneut bestätigt, dass die Retouren im Segmentbekleidung am höchsten sind. So gaben 88% der Befragen an, schon einmal Kleidung, Schuhe und Accessoires zurückgeschickt zu haben. Auf Platz zwei folgen elektronische Geräte mit 70% vor Haushaltwaren (65% )sowie Büchern, Musik und Möbeln mit jeweils 61%. Am seltensten werden mit einem Anteil von 56% Lebensmittel retourniert. Jüngere Online-Shopper schicken dabei deutlich mehr Artikel zurück als ältere Nutzer. Im Bereich Bekleidung ist ein Drittel der Retournierer 18 bis 29 Jahre alt, jeder Fünfte ist zwischen 30 und 59 Jahren und nur 15% sind 60 Jahre oder älter.
Zudem belegt die Studie, dass vor allem mobile Online-Shopper bewusst Retouren in Kauf nehmen. Junge, mobile Shopperinnen unter 30 Jahren senden am häufigsten (80%) Ware zurück, weil sie ihre Meinung ändern.
Ein weiteres wichtiges Kriterium bei Online-Bestellungen sind die Versandbedingungen. Zu den am meisten genutzte Services gehören die Paketankündigung, Abgabe bei einem Nachbarn und Online-Tracking. Jüngere Shopper nutzen zudem besonders die schnelle Lieferung bzw. Lieferungen zum Wunschzeitpunkt häufiger.
Die Wunschzeit ist für 29% aller Befragten ein wichtiger Service. Insgesamt 22% nutzen Expressverand und nur 5% erwarten eine taggleiche Lieferung. Bei Lieferzeiten von bis zu einer Woche ziehen allerdings 39% der Online-Shopper Express-Versand in Betracht.