Dienstleistungen sind ein fundamentaler Wettbewerbsfaktor. Stellen Sie sie daher im Geschäft sowie über die Off- und Online-Werbung offensiv heraus; so sorgen Sie für eine höhere Wahrnehmung.

 

 

service2

 

Aus Wettbewerbsgründen für Einzelhändler darüber hinaus unerlässlich: Regelmäßig das eigene Angebotssprektrum hinterfragen. Unverzichtbar sind Services, die bereits intensiv genutzt werden. Ziel ist daher vielmehr, zu prüfen, ob die Aufnahme neuer bzw. der Ausbau bestehender Leistungen sinnvoll ist.

 

Überlegungen zur Vorgehensweise:

  1. Ziehen Sie eine Bilanz über Ihre bisherigen Service-Aktivitäten im Hinblick auf Umfang, Kosten, Organisationsaufwand und Profilierungsbeitrag.
  2. Definieren Sie, welche Kundendienste für Ihr Geschäftskonzept unerlässlich sind bzw. sich am besten eignen.
  3. Stellen Sie in Frage kommende neue/erweitere Leistungen gemäß den Kriterien von Punkt 1 zusammen.
  4. Gewichten Sie alle bestehenden und potenziellen Serviceleistungen Ihres Geschäfts anhand einer Bewertungsskala von „unverzichtbar“ bis „schön, aber nicht genutzt.“
  5. Nehmen Sie die Leistungen in Ihr Portfolio auf, denen Sie die besten Noten gegeben haben.

 

gelesen in:  BBE Chef-Telegramm Nr. 1243 vom 01.02.2018

SABU-Modereport

Trends & Abverkäufe

Melden Sie sich jetzt an: 30. Juli um 18.00 Uhr