Jetzt noch schnell kostenlos anmelden …
Das Recht auf Reparatur bietet im Schuhhandel mehr als das lästige Übel einer gesetzlichen Regelung.
Es ist eine echte Chance: Für dein Schuhgeschäft kann das Recht auf Reparatur wichtiger Impulsgeber sein, Kundenbindung zu stärken, die Marge zu erhöhen und gleichzeitig Nachhaltigkeit zu fördern.
Reagierst du frühzeitig, bist du dem Recht auf Reparatur und deiner Konkurrenz nicht nur einen Schritt voraus, sondern bietest sogleich einen (weiteren) exzellenten Service für deine Kund:innen.
SABU-WebiNAH: Recht auf Reparatur – Fluch oder Segen?
Jetzt kostenlosen Zugangslink zum Webinar sichern!
Im Webinar beleuchten Matthias Vickermann (ShoeDoc) und Kay Wegerhoff (SABU), was das Recht auf Reparatur für den Schuhhandel bedeutet und wie Du das Recht auf Reparatur vor allem als Chance ergreifen kannst.
Dienstag, 6. Mai ab 18:30 Uhr
„Recht auf Reparatur – Fluch oder Segen“:
- Was ist das „Recht auf Reparatur?“
- Chancen & Risiken rund um das „Recht auf Reparatur“
- Nachhaltigkeit als Verkaufsargument
- So einfach bietest du Reparaturen mit SABU REpair an
- Early Bird bei SABU REpair werden
Die Teilnahme am WebiNAH ist kostenlos.