Steil bergauf. Ob sich die Sneaker, in denen die Models während der jüngsten Designerschauen insbesondere in London, Mailand und Paris über den Catwalk gelaufen sind, tatsächlich dazu eignen, einen Berg zu erklimmen, sei dahingestellt. Aber Turnschuhe im Wanderlook haben auf jeden Fall Aufsteiger-Potenzial.
x
Sohlen mit Profil und kernige Ösen sind bei Nicopanda genauso zu sehen wie bei MSGM und Undercover. Mit über den Schuh gespannten Bändern, die mit funkelnden Schmucksteinen besetzt sind, verleiht Alessandro Michele für Gucci der derben Silhouette Glamour. Und weckt obendrein die Assoziation zu Schneeketten. Denn nicht nur das Wandern scheint gerade der Kreativen Lust zu sein. Zumindest erinnern die Sneaker-Kreationen von John Galliano für Maison Margiela mit ihren Polsterungen, Schnallen und Kunststoffgestellen an Ski- und Snowboard-Ausrüstung.
Um nicht im Schnee zu versinken, hilft vielleicht auch eine fette Sohle. Denn auch Plateau-Sneaker spielen noch immer eine zentrale Rolle. Rei Kawakubo von Comme des Garçons hat dem Nike-Modell Cortez kurzerhand eine Turmsohle verpasst, die im Schachbrett-Muster oder gestreift daherkommt. Junya Watanabe, der ebenfalls für Comme des Garçons arbeitet, hat bei seiner eigenen Linie alle Looks mit den legendären Plateauschuhen von Buffalo präsentiert.
Aber nicht nur die Höhe rückt die Sohle ins Blickfeld – Farbe tut ihr Übriges. So zeigt Angel Chen etwa einen schwarzen Sneaker mit grüner Sohle zum Streetwear-Outfit im gleichen Grünton. Überhaupt ist Farbe, nicht nur partiell eingesetzt, ein starkes Thema in puncto Luxus-Sneaker. Bei Versace strahlen klobige Running-Sneaker in Rot und Gelb. Bei Burberry zieren die Regenbogen-Farben der LGBTQ-Community nicht nur die Bekleidung, sondern auch die Turnschuhe. Bei MSGM ergänzen Sneaker ganz in Rot und Rosé gleichfarbige, monochrome Outfits. Eines zeigt die Bandbreite der Themen ganz deutlich: Ob von Farbflash oder Wanderlust geprägt, der Sneaker hat den Modegipfel längst erklommen.
Hier einige Beispiele: