Branchenreport: Sneaker und E-Commerce treiben die Schuhumsätze

Der Schuhmarkt in Deutschland wächst weiterhin stabil. Im vorigen Jahr erhöhte sich hierzulande das Umsatzvolumen um 1,3% auf 9,8 Mrd. Euro, wie aus dem „Branchenfokus Schuhe“ hervorgeht, einem Report der IFH Köln und der BBE Handelsberatung.

 

Insbesondere der Vertrieb von Schuhen übers Internet sorgt für Dynamik in der Branche. Die Umsätze legten demnach online um über 10% auf 2 Mrd. Euro zu.

Der Fachhandel könne zwar mit 63,5% der Marktanteile seine Vormachtstellung in der Branche halten, hat seit 2011 aber sieben Prozentpunkte seiner Anteile verloren – eine Entwicklung die sich künftig fortsetzen könnte, heißt es in dem Bericht. 17% des Marktes entfallen auf den Sport-/Bekleidungsfachhandel und Kauf-/Warenhäuser, 14% auf Internet-Pure-Player und Versender sowie 5% auf den Lebensmitteleinzelhandem und sonstige.

„Durch die anhaltende Umsatzverschiebung ins Internet kommt die fachhandelsgeprägte Branche zunehmend unter Druck. Vor allem kleinbetriebliche Händler haben Schwierigkeiten, im Markt zu bestehen, und schließen sich Plattformen wie Zalando, Otto und Amazon an, um den Kundenzugang nicht zu verlieren. Zusätzlich gewinnen Fashion-Händler durch den Verkauf von Schuhen weiter an Marktanteilen und werden zur Konkurrenz“, so Hansjürgen Heinick, Senior Consultant am IFH Köln.

Innerhalb der Warengruppen sind Sportschuhe und sportliche Freizeitschuhe mit Stoffoberfläche die Gewinner. Sie machen zusammen über ein Drittel aller verkauften Schuhe 2017 aus. Sportschuhe seien nach Damenschuhen sogar der größte Umsatzbringer. „Wer von dem Sneaker-Boom partizipieren möchte, darf nicht die jungen Kunden in den Fokus nehmen, diese wird er nicht erreichen können. Der Händler muss genau seine Zielgruppe kennen und das Thema auf diese ausrichten, insbesondere die Preislagen muss er im Blick behalten. Sollte dieses Thema nicht zu seiner DNA passen, sollte er sich dagegen entscheiden“, rät Jürgen Hanke, Senior Consultant bei der BBE.

gelesen in:  TextilWirtschaft today von Anja Probe vom 10.07.2018

SABU-Modereport

Trends & Abverkäufe

Melden Sie sich jetzt an: 30. Juli um 18.00 Uhr