Best Practice – Wundertüten-Aktion von Bequem Schuh GmbH

Ein bisschen Vorfreude, ein bisschen Überraschung und ganz viel positive Resonanz: Das SABU-Mitglied Bequem Schuh GmbH packt gerade Überraschungspakete für Stammkunden und diejenigen, die es werden wollen…

 

Kunden eine Freude machen, Mitarbeiter*innen motivieren und dabei Saisonüberhänge verkaufen: Dieses Ziel hat sich die Bequemschuh GmbH gesteckt. Zum Unternehmen zählen Schuh-, Taschen und Modefilialen. Mit der aktuellen Wundertüten-Aktion erhalten Kunden auf Anfrage individuell zugeschnittene Überraschungspakete mit Markenmode.

 

1faf30cb-58c9-401f-81f6-6a71d6f63a85

 

Für 100 Euro bekommen die Kunden Ware im Wert von mindestens 220 €. Dabei stellen die Verkäufer*innen die Überraschungstüten in Abstimmung mit den Kunden zusammen. So sorgt die Aktion nicht nur für die Bereinigung des Lagers, sondern betont den persönlichen und dienstleistungsorientierten stationären Einzelhandel.

 

Im Gespräch mit Junior-Geschäftsführerin und Einkaufsleiterin Maxi Günther erfahren wir mehr zur Aktion, die vielleicht nicht reich macht, aber Liquidität schafft und wichtige Image- und Motivationspunkte sammelt

 

Was erwartet die Kunden in Ihrer Wundertüte?

In die Tüten packen wir Teile aus dem Winter oder Einzelteile aus der vergangenen Sommersaison. Der Kunde gibt uns Informationen zur Größe, aber auch zu Lieblingsmarken und Lieblingsfarben. Nach bestem Gewissen packen wir dann eine Tüte. Oft kennen wir den Kunden auch persönlich, was ebenfalls hilft. Wir fokussieren uns auf Oberteile, da sie in der Passform einfacher sind – sowie auf Mützen, Schals und Accessoires. Die Aktion ist vom Umtausch ausgeschlossen, aber wir wurden tatsächlich auch noch nie danach gefragt.

 

Wer sichert sich denn eine Wundertüte? Schnäppchenjäger?

Durch die Bank weg ist alles dabei. Es sind auch einige Herren unter den Kunden, die sich diese Tüte bestellen. Bisher entstand für mich nicht der Eindruck, dass hier reine Schnäppchenjäger unterwegs sind. Es sind eher Personen, die die Idee einfach toll finden. Sie wollen uns oft auch aktiv unterstützen und sich selbst überraschen.

 

Wie kommt die Aktion bei Ihrem Team an?

Unsere Verkäufer*innen genießen es sehr, individuelle Outfits zusammenzustellen. Sie sind begeistert, dass sie wieder beraten können, wenn z. B. Pakete für bestimmte Anlässe oder Berufe angefragt werden. Sie können ihrer Aufgabe, die sie ja lieben, endlich wieder nachkommen.

 

764c790e-6073-44ff-8c58-6e627214628d

 

Welche Aufwände und Kosten sind angefallen, z. B. für Marketing?

Wir haben einige einfache Grafiken erstellt und Umsetzungsbeispiele unserer individuell beschrifteten und liebevoll verpackten Tüten. Diese Bilder haben wir dann an unsere Mitarbeiter*innen gegeben und so lief die Verbreitung über die Freundesgruppen und WhatsApp an. Wir haben auch eine kleine Facebookwerbung geschaltet, aber schnell eingestellt, da die Nachfrage schon recht hoch war. Wir mussten ja auch hinterherkommen. Es hat uns im Großen und Ganzen nur die Arbeitszeit unseres Teams gekostet.

 

Klingt nach einem Erfolg…

Die Aktion war an sich ein voller Erfolg. Gewinne oder große Umsätze fährt man bei den Preisen natürlich nicht ein, aber es geht Ware raus. Es ist aber gerade auch gut einfach etwas zu tun und nicht in der aktuellen Situation nur tatenlos zuzusehen. Das tut uns allen gut! Auch denke ich, dass die Kunden, die sich über Wundertüte gefreut haben, gewiss nach der Krise schnell zu uns kommen.

 

Haben Sie sich über das Thema „Schuhe“ in den Tüten schon Gedanken gemacht?

Wir hatten auch einige Anfragen zu Schuhen. Hier sind wir noch etwas unsicher, da die Passform in jedem Fall stimmen sollte. Wir könnten uns vorstellen, das zu machen, wenn Kunden beispielsweise nur Produkte von Marken erhalten, die sie bereits kennen und tragen.

 

SABU-Modereport

Trends & Abverkäufe

Melden Sie sich jetzt an: 30. Juli um 18.00 Uhr