Lederwaren & Accessoires knacken Vier-Milliarden-Euro-Grenze


Der Markt für Lederwaren & Accessoires hat sich im vergangenen Jahr erneut positiv entwickelt und erstmals die Vier-Milliarden-Euro-Grenze überschritten. Das zeigt der neue „Branchenfokus Lederwaren & Accessoires“ des IFH Köln und der BBE Handelsberatung München. Das Umsatzplus seit dem Jahr 2011 liegt damit bei insgesamt 23 Prozent. Für 2016 rechnen die Branchenexperten mit einem weiteren Wachstum von sechs Prozent auf rund 4,5 Milliarden Euro. Vor allem die klassischen Lederwaren – wie Damentaschen, Koffer, Akten- und Reisetaschen – treiben den Markt. So steigerte sich der Umsatz mit Damentaschen allein zwischen 2011 und 2015 um fast 50 Prozent.

ifh_lederwaren

Der prozentuale Marktanteil des Lederwarenfachhandels ist zwar leicht rückläufig, der absolute Umsatz entwickelt sich aber stabil und zuletzt recht positiv. Aber: Der Vertrieb von Lederwaren & Accessoires geht oft Hand in Hand mit dem von Bekleidung. Der Textilfachhandel baut seine Position aus und wird den Lederwarenfachhandel in seiner Marktbedeutung in den kommenden Jahren überflügeln. Mit einem deutlich zweistelligen Plus konnten im vergangenen Jahr zudem die Internet-Pure-Player hohe Wachstumsraten verzeichnen.

gelesen in: SHOEZ Kompakt vom 01.12.2016

SABU-Modereport

Trends & Abverkäufe

Melden Sie sich jetzt an: 30. Juli um 18.00 Uhr