Fotos, Fakten und ganz viel Gemeinschaftsgefühl …
✨ Zwei Tage voller Inspiration, Austausch und Schuhliebe – die SABU Sommermesse 2025 war ein voller Erfolg! ✨
Wir blicken zurück auf intensive Gespräche, spannende Vorträge, eine eindrucksvolle Modenschau und jede Menge frische Impulse für den Schuhhandel.
Ein herzliches Dankeschön geht an:
👟 unsere Händler, die mit ihrem Engagement und ihren Ideen den Schuhhandel lebendig und vielfältig machen.
🤝 unsere Lieferanten & Partner, die mit ihren Kollektionen, Innovationen und Impulsen die Messe bereichert haben.
💡 unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit großem Einsatz, Leidenschaft und Teamspirit dafür gesorgt haben, dass die Messe reibungslos und inspirierend verläuft.
Gemeinsam haben wir gezeigt, wie stark und zukunftsorientiert die SABU-Familie ist💪
Und wir freuen uns jetzt schon aufs nächste Wiedersehen: 20./21. Februar 2026 – der nächste Messetermin steht!
Ihr könnt die Fotos gerne nutzen, um von eurem Besuch auf der SABU-Messe zu berichten. Verlinkt uns am besten dabei, damit wir auf eure Postings reagieren können.

„Zuversicht ist kein Selbstläufer – sie entsteht, wenn wir gemeinsam anpacken. Unsere Messe hat eindrucksvoll gezeigt, wie viel Energie in dieser Branche steckt: ausgebuchte Hallen, volle Modenschauen, enormer Zuspruch für unsere Workshops und Services. Besonders stolz bin ich darauf, dass wir – trotz gedämpfter Branchenstimmung – mit echtem Mehrwert, Nähe und Praxisbezug nach vorne in die Zukunft schauen.“
Stephan Krug, SABU-Geschäftsführer
Ausgebuchte Hallen, volle Workshops, positive Stimmung – und ein deutliches Besucherplus. Wir blicken zufrieden auf die Messe am 15./16. August im redblue Messecenter zurück. Mit über 400 Fachbesucher:innen aus dem Schuh- und Modehandel verzeichnet die Messe ein Besucherplus um 15 %. Die Messehallen waren gebucht bis auf den letzten Platz und in der Luft hing, der Spirit gemeinsam anzupacken in einer erschwerten Ausgangslage.
SABU-Mitglieder sind nah dran
Rund 180 Marken aus den Bereichen Schuhe, Accessoires, Mode und Furnituren präsentierten ihre Kollektionen für Frühjahr/Sommer 2026. Die getanzte SABU-Modenschau, moderiert von Stephan Krug und Bernd Schneider, machte Trends und Tendenzen für die Ordersaison unmittelbar erlebbar.
Doch auch über Trends und Order hinaus mobilisierten unsere Angebote die Mitglieder. Das Programm motivierte zum Anpacken, zum Nachvorneschauen: Großen Zulauf erhielten die drei Workshops. Besonders die Session „KI statt Kopfzerbrechen – Praktische KI-Chancen von Social Media bis Business“ mit Lisa Weitmann und Uwe Elst stach heraus und zählte zu den meistgefragten Programmpunkten. Auch der Workshop „Das perfekte Match – Personal finden und binden“ mit Caro Weinmann und Laura Celeste setzte wertvolle Impulse in dem wichtigen Feld der Personalarbeit.
Premieren geglückt & SABU-Beratung sehr nachgefragt
Mit Spannung erwartet und stark frequentiert: die exklusive Vorstellung des SABU-Marketingportals sowie die SABU-Vorteilswelt. Mit dem Marketingportal erhalten die Mitglieder künftig eine zentrale Plattform für Marketingplanung, Aktionsmaterialien und POS-Kampagnen. Die Vorteilswelt hingegen steht in den Startlöchern, um Mitgliedern den Kauf von Nebenartikeln mit Sonderkonditionen zu ermöglichen. Weitere Informationen zu den offiziellen Launchs werden zeitnah folgen.
Das Treiben in der SABU-Lounge ebenfalls sehr rege: Händler:innen nutzten die Möglichkeit zu individueller Beratung – von Betriebsberatung über Digitalisierung und Marketing bis Weiterbildung und Personalarbeit. So führte allein die Betriebsberatung über 20 individuelle Beratungen, u. a. zur Nachfolgeplanung durch. Ebenfalls gefragt: Umsatzimpulse setzte auch SABU PROtect, mit dem Gesamtkonzept für Berufs- und Sicherheitsschuhe.