Ein Blick in die Top 25 der SABU-ZR und den SABU-Umsatzvergleich …

So haben die Marken in der SABU-ZR abgeschnitten

31.03.2025 Lieferant/Marke 31.03.2024
1 Rieker-Schuh GmbH 1
2 Skechers USA 2
3 Gabor Shoes AG 3
4 Wortmann KG 4
5 Lowa-Sportschuhe GmbH 6
6 adidas AG 7
7 Legero Schuhfabrik – Legero & Superfit 5
8 Puma SE Sport-Schuh 9
9 Lugina-Schuhfabrik GmbH – Waldläufer 8
10 INTERSPORT Deutschland – Nike 12
11 Schuh-Union GmbH – Remonte 10
12 Paul Green GmbH 11
13 ECCO (Deutschland) GmbH 16
14 AstorMueller AG – Bugatti Man 18
15 ara Shoes GmbH 13
16 Lukas Meindl GmbH & Co. KG 17
17 Ricosta 15
18 Waldi Schuhfabrik GmbH – Finn Comfort 20
19 Josef Seibel Schuhfabrik GmbH 21
20 Rohde Shoes GmbH 23
21 LLOYD Lifestyle GmbH 14
22 MARCO TOZZI Shoes GmbH & Co. KG 19
23 Schuh-Import + Export GERLI – Dockers 24
24 Gabor Shoes AG – Pius Gabor 25
25 2 Go shoe company GmbH – Mustang 26

 

… und so lief das Quartal im SABU-Umsatzvergleich an

 

Dieses Stimmungsbild nimmt Stephan Krug, SABU-Geschäftsführer aus Gesprächen mit: „Der Handel ist mit Blick auf die Umsätze nicht zufrieden. Der März endete aufgelaufen mit -3%. Der April geprägt von „Auf und Ab“ – und leider mehr „Ab als Auf“. Allerdings kann der Mai noch versöhnlich enden, noch ist er nicht verloren. Generell ist die Kauflust in den ersten Monaten des Jahres noch nicht angesprungen ist. Da ist noch kein Ruck durchs Land gegangen. Zudem nehme ich die Stimmung im Schuhhandel als gedämpft wahr. Einige hatten sich mehr vom Koalitionsvertrag erhofft: Manches ist doch sehr weichgespült worden und die drohenden 15 Euro Mindestlohn erhitzen die Gemüter. Von Euphorie ist die Branche weit entfernt.“

SABU-Modereport

Trends & Abverkäufe

Melden Sie sich jetzt an: 30. Juli um 18.00 Uhr