… die Unternehmenskommunikation im Team SABU …
In unserer neuen Serie „Was macht eigentlich …?“ blicken wir in den Berufsalltag von Kolleg/innen im Team SABU. Wir starten mit der Unternehmenskommunikation, denn hier entsteht unter anderem der SABU-Newsletter – und viele andere Informationen rund um die Leistungen und Veranstaltungen der SABU Schuh & Marketing GmbH.


Was macht eigentlich ...
die Unternehmenskommunikation bei SABU?
In der SABU-Unternehmenskommunikation der SABU Schuh & Marketing GmbH kümmert sich Melanie Gladbach-Knebel, darum, dass Mitglieder, Lieferanten, die Branche und die Pressevertreter bestmöglich die Aktivitäten und Angebote des SABU Bescheid wissen.
Zudem sorgt die Unternehmenskommunikation dafür, dass SABU in der Branche sichtbar bleibt, um so für (potenzielle) Mitglieder, Lieferanten und Partner immer wieder Kontaktpunkte und positive Verbindungen zu schaffen. Ein Effekt, von dem SABU und alle Mitglieder indirekt profitieren.
3 der Ziele dabei:
- Mitglieder sind über Branchen- und SABU-Themen regelmäßig informiert (z. B. mit Newslettern oder Webinaren)
- Mitglieder und Lieferanten erfahren von Angeboten des SABU (z. B. SABU-Messe) und nutzen diese
- Sichtbarkeit von SABU in der Branche wird wahrgenommen (z. B. durch Interviews in der Fachpresse) und Relevanz von SABU in der Branche laufend unterstrichen
- Optimierung der SABU-Kommunikationskanäle, um mit professionell aufbereiteten, ansprechenden Informationen alle Fachbereiche zu unterstützen
SABU: Melanie, sag mal ein paar Sätze zu deinem Weg bei SABU?
Melanie: Seit 2024 bin ich wieder für die SABU Schuh & Marketing GmbH tätig. Von 2017 bis 2021 arbeitete ich im Team von SABU Digital und unterstützte unter anderem unsere Mitglieder im Feld der digitalen Medien. Über zwei Jahre ging ich anderen beruflichen Zielen nach und bin nun zurückgekehrt.
Durch meine vergangene Zeit bei SABU hatte ich bereits viele Berührungspunkte mit unseren Mitgliedern und Lieferanten. Das hilft mir bei meiner aktuellen Aufgabe sehr weiter. Als Unternehmenskommunikation unterstütze ich die Themen aller SABU-Leistungsbereiche bei ihrem Weg in die Presse, zum Mitglied oder zum Lieferanten.
SABU: Wie beschreibst du den Kern deiner Aufgabe bei SABU?
Melanie: Uns bei SABU ist der persönliche Kontakt zu unseren Mitgliedern und Partnern sehr wichtig, jedoch können wir natürlich nicht immer und sofort vor Ort sein, um über unsere Mehrwerte, Leistungen und aktuelle Branchendiskussionen zu berichten. Hier sind unsere Informationen aus der Zentrale, z. B. unser Newsletter, ungemein wichtig, um ein Grundrauschen und erste Kontaktpunkte zu generieren.
In der Unternehmenskommunikation führen wir unsere SABU-Angebote mit den aktuellen Branchenthemen zusammen. Ob Mitglied, Lieferant, Mitarbeiter oder Pressevertreter mein Anspruch ist, alle an den Entwicklungen der SABU GmbH teilhaben zu lassen.


SABU: Wie sehen deine typischen Aufgaben aus?
Melanie: Folgende Fragen begleiten mich oft: Wie kommunizieren wir unsere anstehenden (Online-)Events? Gibt es eine neue Leistung, über die vollumfänglich informiert werden soll? Welche Themen werden in der Branche gerade diskutiert und sollten wir aufarbeiten? Wie können wir als SABU immer wieder Interesse für uns wecken?
Die typische Aufgabe ist, entlang dieser Prozesse unsere Kommunikationsmaßnahmen zu planen, auszuführen und weiterzuentwickeln. Konkrete Stichworte: Newsletter, Einladungen, Rundschreiben, Pressearbeit, Informationsunterlagen, Präsentationen, Interviews, soziale Medien oder Auswertungen, wie der SABU-MarkenMonitor.
SABU: Welche Schuhe dürfen bei dir nicht fehlen?
Melanie: Wenn es etwas schicker sein darf, schwarze Stiefeletten – gerne spitz und mit Absatz. Zum legeren Look bevorzuge ich Sneaker mit gewissem Extra – dieses Extra ist variabel. Ich liebe besondere Strukturen – Cord, Reptilienoptik, Samt – her damit.
SABU: Wie können SABU-Mitglieder dich erreichen?
Melanie: Für Anmerkungen und Anregungen bin ich immer offen. Besonders freue ich mich, auch Themenwünsche oder Ideen direkt über oder aus unserem Mitgliederkreis zu erhalten.
07131 / 9737 4449
