Gute Stimmung und familiärer Austausch auf der SABU-Messe

Messehalle ausgebucht – konzentrierte Order trifft gefragtes Rahmenprogramm und Netzwerkcharakter

Merken Sie sich schon jetzt den 14./15. Februar und den 15./16. August für die nächsten SABU-Messen vor.

Am 23./24. August 2024 empfing die SABU-Messe Trends & Fashion über 350 Einkäufer/innen aus SABU-Kreisen und etliche Händler anderer Vereinigungen in der Veranstaltungslocation redblue in Heilbronn.

Die Messehalle des redblue-Veranstaltungscenters war bis auf den letzten Stand ausgebucht. 130 Aussteller präsentierten 180 Marken in der Messehalle des redblue Veranstaltungscenters.

Die Besucher/innen schätzen die SABU-Messe als Ort der effizienten Order, Austauschplattform der Branche und Beratungsort rund um die SABU-Dienstleistungen, wie z. B. das Vermarktungskonzept SABU PROtect. Mit der hoch frequentierten SABU Lounge, drei sehr gut besuchten Modenschauen und dem ausgebuchten Social Media-Workshop auf der Fläche verstärkte die SABU Schuh & Marketing GmbH den Netzwerk-Charakter der Veranstaltung auch diesmal.

Rahmenprogramm: ein neues Konzept überzeugt

Ein Klassiker des Rahmenprogramms auf der SABU-Messe ist die Modenschau. In drei Ausgaben informierten Bernd Schneider und Alisha Corbé über die wichtigsten Trends der Saison Frühjahr/Sommer 2025. Die abwechslungsreiche Modepräsentation avancierte auch diesmal zum Publikumsliebling mit vollen Rängen.

Ein Novum mit Wiederholungspotential war der erste SABU-Social Media-Workshop direkt auf der Messefläche. Die beiden SABU-Social Media-Expertinnen Vivien Heller und Lisa Weinrank führten 15 Händler/innen über die Lieferantenstände und vermittelten dabei allerlei Tipp und Tricks. „Die SABU-Messe ist für Schuhhändler/innen, die ideale Gelegenheit, ihren Kunden einen Blick hinter die Kulissen zu geben und so ihre Kundenbindung und wahrgenommene Kompetenz zu verstärken“, erklärt Vivien Heller. Lisa Weinrank ergänzt: „Bereits im Kurs erstellten wir mit den Teilnehmer/innen Storys und Postings. Jeder Händler generierte so direkt vor Ort Inhalte und somit Mehrwert für die eigenen Social Media-Kanäle.“ Dieser persönliche praxisnahe Kurs kam gut an und war bereits früh ausgebucht. Katharina Ott und Johannes Ott vom Schuhhaus Nestle-Schäfer nahmen teil und berichten: „Der Workshop war sehr hilfreich, um Routinen zu finden und mehr Social Media in einen Ordertag oder auch den Verkaufsalltag zu integrieren.“

Viele weitere schöne Fotos erwarten Sie in der nächsten Newsletterausgabe...

SABU-Modereport

Trends & Abverkäufe

Melden Sie sich jetzt an: 30. Juli um 18.00 Uhr