Verbessern Sie Ihren Kundenservice mit Hilfe von WhatsApp-Business – und einem kleinen Stammkundenshop für die gefragtesten Warengruppen.
WhatsApp Business bietet Ihnen viele Vorteile, wie die Anmeldung mit einer Festnetznummer – oder auch die Anlage eines kleinen Produktkatalogs. So können Sie schnell Ihre Servicequalität verbessern, wenn Kunden sich vor dem Kauf informieren möchten. Den kleinen WhatsApp-Shop können Sie alleinstehend oder in Verbindung mit dem digitalen Schaufenster verwenden.
Die Vorbereitungen
- Laden Sie sich WhatsApp Business herunter. Die Funktion eines Produktkatalogs (so wie viele weitere Vorteile – hier klicken) ist exklusiv in der Unternehmens-App gegeben
- Richten Sie Ihr WhatsApp-Profil ein. In der Business-App haben Sie hier vielfältige Möglichkeiten, die weit über die Möglichkeiten im klassischen WhatsApp hinaus gehen. Sie können beispielsweise Öffnungszeiten, mehrere Links, Ihre Anschrift und einen Produktkatalog hinterlegen.
Der Produktkatalog
Im Produktkatalog können Sie einzelne Produkte hervorheben. Es ist möglich, auch Kategorien zu organisieren, um z. B. Ihre Auswahl in verschiedenen Warengruppen oder von besonderen Marken im Kundendialog auf WhatsApp zu zeigen.
In Verbindung mit dem digitalen Schaufenster auf SABU.DE können Sie beispielsweise aktiv werden, indem Sie auf WhatsApp bewusst auf Produkte verweisen, die auf SABU.DE nicht zu finden sind. Wenn Sie nun innerhalb des Katalogs auf SABU.DE verweisen, können Sie eine recht große Auswahl mit geringem Aufwand präsentieren.
Die Einrichtung Schritt für Schritt:
Eine direkte Verbindung zu den Shopping-Funktionen von Instagram und Faceboo ist aktuell leider noch nicht gegeben.
Haben Sie eine Auswahl an Artikeln oder Warengruppenübersichten angelegt, können Sie im WhatsApp-Chat sowie in den Status-Updates unmittelbar auf die Artikel verweisen: