Prüfen Sie, ob Sie Ihre unternehmerischen Projekte fördern lassen können!
In den letzten Wochen hat die Corona-Krise uns alle mit voller Wucht getroffen und vorhandene Strukturen und Abläufe komplett auf den Kopf gestellt. Aus vielen persönlichen Gesprächen mit Ihnen und Ihren Kollegen haben wir viel Input zu den Schwierigkeiten in der Krisenbewältigung bekommen. Gleichzeitig bekommen wir aber auch das Feedback von vielen Händlern, dass der Lockdown auch eine Zeit war und ist, genau diese Strukturen zu hinterfragen und Neuerungen und Anpassungen genau jetzt voranzutreiben.
Aus diesem Grund möchten wir in unserem Newsletter die Themen der Förderung aus dem Blickwinkel „Perspektive“, „Veränderung“ und „Chancen“ beleuchten.
Wenn Sie aktuell Strukturen verändern und neue Wege ausprobieren, teilen Sie uns Ihre Ideen gerne mit (per E-Mail an Kay Wegerhoff k.wegerhoff@sabu.de), damit wir gemeinsam neue Motivation und Kreativität entwickeln können. Diese Innovationen und angestrebten Veränderungsprozesse werden im Übrigen auch (teilweise) finanziell gefördert. Heute möchten wir Ihnen zu diesem Thema zwei Links mitgeben:
Link zur Förderdatenbank
Hier finden Sie – in Abhängigkeit von Ihrem Standort – über einen Konfigurator eine Auflistungen von Fördermöglichkeiten.
https://www.foerderdatenbank.de/FDB/DE/Home/home.html
Link zum Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle BAFA
Hier finden Sie eine detaillierte Aufstellung, wie Sie zu 100% (bis max. 4.000€) für Beratungsleistungen zur Förderung Ihrer unternehmerischen Fähigkeiten erhalten können.
https://www.bafa.de/DE/Wirtschafts_Mittelstandsfoerderung/Beratung_Finanzierung/Unternehmensberatung/unternehmensberatung_node.html;jsessionid=826CBA1B908261DB70765B536C4DD998.1_cid387
Dies soll von unserer Seite ein Startschuss sein, interessante Förderungsmaßnahmen für Sie zu suchen (auch unabhängig von der Corona-Krise), in den nächsten Tagen für jedes Bundesland aufzubereiten und in unserem Newsletter vorzustellen.