Neue Medien: Marketing für den Einzelhandel

Das Internet geht nicht mehr weg. Es saugt die Kaufkraft vieler Kunden ab. Das ist eine Tatsache. An die ser Entwicklung können Sie nichts ändern. Aber Sie können Ihre Strategie ändern: Nutzen Sie das Inter­net, um Ihre Kunden in ihren Laden zu lotsen.

 

twitter-132~384x216

 

Dies ist der Punkt, an dem Sie als Einzelhändler arbeiten können und müssen, um im aktuellen digitalen Wandel dabei zu sein. Werden Sie aktiv und beschäftigen Sie sich mit den Vorteilen der digitalen Kommunikation. Lassen Sie uns die richtigen Fragen stellen – und starten Sie richtig durch!

 

Haben Sie einen Eintrag bei Google My Business?

Sie können Ihren Fachhandel bei Google My Business kostenlos als Unternehmen eintragen. Danach  ist Ihr Einzelhandel in der Google Suche auch auf der Google-Karte sichtbar. Sie haben schon einen Eintrag? Dann überprüfen Sie, ob dieser noch aktuell ist! Haben Sie aktuelle Bilder und Ihr Logo hochgeladen?

Decken Sie alle Branchenbegriffe ab? Sie haben keinen Eintrag? Legen Sie sich noch heute einen Eintrag an! Der Eintrag bei Google My Business kostet Sie keinen Cent, ist schnell erledigt und ist für jeden Einzelhändler Pflicht.

 

Kooperieren Sie mit anderen Händlern?

Ihr Feind ist nicht der Branchenkollege nebenan. Ihr Feind ist die Nachbarstadt oder das Internet. Wenn Sie ein Schuhfachgeschäft betreiben und Ihr direkter Mitbewerber schaltet eine fantastische Werbekam­pagne – dann profitieren sie ebenfalls. Denn dank dieser Kampagne besuchen mehr Menschen die Innenstadt. Und ein beträchtlicher Anteil dieser Menschen wird auch Ihren Laden besuchen. Schalten Sie das lokale Konkurrenzdenken ab und vernetzen Sie sich mit den anderen Händlern – denn nur gemein­sam sind Sie stark genug, um dauerhaft die Innenstadt zu beleben.

 

Nutzen Sie Social Media?

Egal ob Sie Facebook lieben oder nicht: nutzen Sie es. Sie haben die Buchhaltung ausgelagert an ein ex­ternes Unternehmen? Kein Problem – mit Facebook können Sie das genauso machen. Es gibt genug Agenturen, die sich auf Social Media spezialisiert haben.

 

Versenden Sie Newsletter?

Das tun Sie bisher nicht? Dann wird es Zeit. Newsletter kosten nicht viel, und sind sehr effizient. Auch wenn der eine oder andere Newsletter im Spamfilter landet und viele Menschen Newsletter nicht mö­gen: Der Newsletter ist nach wie vor eines der effektivsten Marketingwerkzeuge überhaupt .

 

Werben Sie, um Ihre Kunden glücklich zu machen?

Bleiben wir bei unserem Schuhfachhändler: Statt einer Werbung mit Sonderangeboten bietet er auf sei­ner Webseite Insidertipps an, was man gegen stinkende Schuhe tun kann. Das Thema ist für seine Ziel­gruppe wichtig und lockt Interessenten an. Und im Idealfall nutzt der Händler diese Tipps als Köder zum Generieren neuer Newsletterabonnenten: Jeder Abonnent erhält als Dankeschön diese Tipps nach der Anmeldung als schickes PDF zum Download .

 

Nutzen Sie Ihr Schaufenster für digitale Gimmicks?

Ihr Schaufenster ist die perfekte Werbefläche außerhalb der Ladenöffnungszeiten. Machen Sie etwas daraus! Bieten Sie Rabattcoupons an, die Ihre Kunden online per Formular anfordern können. Veranstalten Sie ein Gewinnspiel, und schicken Sie Ihre Kunden per QR-Code zur Gewinnspielseite. Tipp: Lassen Sie sich für ein paar Euro Aufkleber mit QR Code und Slogan für’s Schaufenster drucken.

 

gelesen in:  BBE CHEF-TELEGRAMM Handel Spezial vom 18.09.2019

SABU-Modereport

Trends & Abverkäufe

Melden Sie sich jetzt an: 30. Juli um 18.00 Uhr