Nachhaltigkeit … Ein wichtiges Thema bei vielen Herstellern, zu sehen auf der SABU MESSE!

Durch ihr Kaufverhalten üben viele Verbraucher in Sachen Klima- und Umweltschutz Druck auf Politik und Wirtschaft aus. Sie merken es täglich in Ihren Geschäften: Die Fragen nach verwendeten Materialien und fairen Produktionsbedingungen nehmen laufend zu.

 

Viele Schuhhersteller stellen sich schon diesen Anforderungen und reagieren mit nachhaltigen Materialien, innovativen Produkten und transparenten Produktionsbedingungen.

Wir halten diese Entwicklung für wichtig und haben viele Informationen gesammelt und – ohne Anspruch auf Vollständigkeit – für Sie zusammen gestellt:

 

Think!
Schonender Umgang mit unseren Ressourcen von Beginn an Teil der Markenphilosophie

Aussteller auf der SABU Messe, zu sehen auf Stand B40!

xx

Think_leder

 

Für Think! steht neben der Umweltverträglichkeit vor allem die Langlebigkeit der Schuhe im Mittelpunkt:

  • individuelle Schönheit für lange Aktualität an den Think!-Schuhen (Slow Fashion)
  • angenehme Trageeigenschaften und allgemeines Wohlbefinden für eine dauerhafte Freude mit Think!-Schuhen
  • handwerkliche Verarbeitung hochwertiger Materialien, vor allem aus natürlichen, nachwachsenden Rohstoffen, als Garantie für eine lange Lebensdauer der Schuhe
  • Die europäischen Produktionsstandorte garantieren die Einhaltung der strengen Schadstoffgrenzwerte von Think!
  • Bei der logistisch optimierten Auswahl der Standorte für Entwicklung, Produktion und Lager wird das Prinzip der „kurzen Wege“ angewandt. Weniger und kürzere Transporte reduzieren den Ausstoß an CO2.
  • Die Einhaltung der sozialen Standards kann in den europäischen Produktionsbetrieben jederzeit kontrolliert werden.
  • Der sorgfältige und sparsame Umgang mit Energie (erneuerbare Energie erhält den Vorzug) steht bei allen Produktionsstufen im Vordergrund.

Schuhe, die mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet sind,

  • bestehen aus chromfrei gegerbtem Leder.
  • werden ohne PVC und perfluorierte Chemikalien hergestellt.
  • sind nahezu frei von Schadstoffen (vergleichbar mit Kinderspielzeug).
  • werden von ArbeiterInnen erzeugt, deren Arbeitssicherheit und soziale Bedingungen hohe Standards erfüllen.
  • entstehen in einem Produktionsprozess, der umfassende Umweltstandards erfüllt und einen geringeren Wasser- und Chemikalienverbrauch aufweist.

Hier geht es zum Nachhaltigkeitsfolder von Think!
TH_Nachhaltigkeitsfolder_2015_RZ_LOW

 

Legero + VIOS und superfit + VIOS: Nachhaltigkeit plus Innovation

Aussteller auf der SABU Messe, zu sehen auf Stand B20!

 

superfit_vios

 

Mit Hintergedanken. Ohne Kompromisse.
Schuhe, die zu 100 % aus abbaubaren Komponenten bestehen. Von der Sohle bis zum Schnürsenkel, für uns und unsere Umwelt.

Mit Produkten aus Europa. Ohne lange Transportwege.
Alle unsere Produkte werden in Europa hergestellt. So können wir höchste    Qualitätsstandards gewährleisten, Transportwege verringern und für eine faire    Wertschöpfungskette garantieren.

Mit pflanzlich gegerbtem Leder. Ohne chemisch behandelte Materialien.
Pflanzliche Gerbungen machen das Leder nicht nur wunderbar weich, sie erlauben auch eine natürliche Hautverträglichkeit und Atmungsaktivität.

Mit nachwachsenden Rohstoffen. Ohne künstliche Farbstoffe.
Unsere Leder entsprechen den höchsten Qualitätsstandards und stammen bis auf das Lammfell aus Europa. Gegerbt werden sie mit rein natürlichen,  nachwachsenden Substanzen, ohne künstliche Zusätze, in Deutschland, Italien und Österreich.

Mit höchsten Qualitätsstandards. Ohne Stallhaltung der Lämmer.
Das Wohl der Tiere ist uns genauso wichtigwie das der Menschen.

Legero und superfit + Vios = Nachhaltigkeit plus Innovation

Mehr darüber erfahren Sie aus dem VIOS-Lookbook:
VIOS_lookbook_DE

 

RICOSTA: Für die Welt ist nichts genug

Aussteller auf der SABU Messe, zu sehen auf Stand B91!

 

ricosta

 

RICOSTA setzt auf umweltbewusste und nachhaltige Schuhproduktion. Im Mittelpunkt stehen für uns daher der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen und der hohe Qualitätsanspruch an unsere Produkte.

Gleichzeitig ist RICOSTA Vorreiter: RICOSTA führte 1999 als Branchenerster ein sehr umfangreiches Umweltmanagement-System nach DIN EN ISO 14001 ein und ist bis heute der einzige zertifizierte Kinderschuhhersteller für Entwicklung, Produktion und Vertrieb von hochwertigen Kinderschuhen in Europa.

Das bedeutet:

  • Verantwortung in allen unseren Produktionsstandorten
  • Verarbeitung von ausschließlich hochwertigen Ledern aus ökologie- und qualitätsbewussten europäischen Gerbereien und sind frei von schädlichen Konservierungsstoffen, frei von FCKW, frei von Nickelverbindungen und sind ohne Chrom VI gegerbt
  • PU-Sohlen werden thermisch angeschäumt – ohne Verwendung von Klebstoff und Lösungsmitteln
  • Die Sympatex-Membran lässt sich problemlos recyceln

 

Für mehr Informationen öffnen Sie bitte das Ricosta Mini-Booklet Nachhaltigkeit:
RICOSTA Mini Booklet_Nachhaltigkeit(1_klein)

 

Solinature by Solidus – natürlich nachhaltig

Aussteller auf der SABU Messe, zu sehen auf Stand E19!

 

Kate_SoliNature

 

Solidus präsentiert in der Frühjahr/Sommer Kollektion 2020 erstmals vegane Canvas-Sneaker, die mit hochwertigen ökologischen Materialen und einer trendigen Optik überzeugen.

Bei den neuen „SoliNature“ Modellen besteht das Obermaterial aus recycelten Textilien. Das hochwertige und atmungsaktive Canvas wird in Italien eingekauft, wodurch lange Transportwege vermieden werden und der CO2-Ausstoß so gering wie möglich gehalten wird. Die SoliNature Modelle sind komplett ohne tierische Bestandteile hergestellt und daher die erste vegane Schuh-Gruppe der Solidus Kollektion.

Mit einer Kork- und Eva-Schaum Einlegesohle, sowie der Innenausstattung aus Baumwolle und Mikrofaser, sind die Sneaker ein nachhaltiges und ökologisch korrektes Qualitäts-Produkt. Abgerundet wird SoliNature durch weiche Tencel-Schnürsenkel aus dem nachwachsendem Rohstoff Eukalyptus. Der Tencel Senkel überzeugt durch eine sehr gute Haltbarkeit, ist zu 100% biologisch abbaubar, zudem werden bei der Verarbeitung 95% Wassereinsparungen verzeichnet.
Bei der Produktion wird weitgehend mit lösungsmittelfreien Klebstoffen gearbeitet und auf PCP-Konservierungsmittel verzichtet.

 

Timberland: Nature needs Heroes

Aussteller auf der SABU Messe, zu sehen auf Stand B36/51!

 

ReBotl_heroes

 

Umweltverträglichkeit und soziales Engagement, dafür steht Timberland.
Das Ziel sind bessere Produkte aus Bio- oder recycelbaren Materialien und Leder aus zertifizierten Gerbereien, eine grünere Welt durch das Pflanzen von 10 Mio. Bäumen, dem Einsatz erneuerbarer Energien sowie Abfallvermeidung, und einer starken Gemeinschaft aus Mitarbeitern und ihren Gemeinden.

Mehr über die Nachhaltigkeits-Initiative von Timberland finden Sie unter:
https://www.timberland.de/responsibility.html

Die neue Produktlinie ReBOTL überzeugt, denn Recycling hat nie besser ausgesehen! Hergestellt aus mindestens 50% recycelten Plastik-Flaschen und mit der federleichten, wolkenweichen Truecloud Komfort-Sohle ausgestattet.

Timberland unterstützt den Handel bei ReBOTL auch beim Verkauf mit POS-Material und bietet zusätzliche Einkaufskonditionen:

 

Rebotl_marketing

 

Herrenschuhe:
ab 4.000 € Auftragsvolumen zusätzlich 5% Rabatt
ab 6.000 € Auftragsvolumen zusätzlich 7% Rabatt
(nur Aktionsmodelle)

Damenschuhe:
+ 20% Umsatz zum VJ* zusätzlich 5% Rabatt
+ 30% Umsatz zum VJ* zusätzlich 7% Rabatt
(Basis Vororder FS 2019)

Neukunden ab 2T€ zusätzlich 5% Rabatt
Neukunden ab 5T€ zusätzlich 7% Rabatt

Mehr über die Marke Timberland,
xxxTimberland_Brand Purpose_Brand Strategy Presentation_Sabu 22072019
das ReBotl Package S20 Workbook Footwear und
xxxReBotl Package S20_Workbook_FOOTWEAR
und das Salesprogramm S20 erfahren Sie hier:
xxxSalesprogramme S20

 

Romika: ROMIKIDS – 100% recyclebar mit Rücknahme-Garantie

Aussteller auf der SABU Messe, zu sehen auf Stand E12!

 

roki

 

Romikids präsentiert Ihnen einen 100 % PVC-freien Hausschuh, der nicht nur theoretisch recyclefähig ist, sondern der auch tatsächlich von uns zu 100 % wieder in den Wirtschaftskreislauf zurückgeführt wird, das bedeutet, aus dem nach dem Gebrauch wieder ein neuer Romikids Hausschuh wird.

Das System der Rücknahme wird ausschließlich über den stationären Handel organisiert sein und damit auch einen Beitrag leisten die Frequenz für den lokalen Fachhandel zu stärken.

Alle Schuhe der Romikids Kollektion tragen ab FS20 die Aufschrift „romicycle“ auf der Decksohle, am Schaft und auf der Schachtel. Dies kennzeichnet sie als recyclefähig. Der Kunde kann die Schuhe nach Gebrauch bei Ihnen im Geschäft zurück geben und erhält als Dankeschön einen Nachlass von einem Euro beim Kauf eines neuen Paares bei Ihnen. Sie sammeln die gebrauchten Schuhe in einem von uns gestellten Jutesack, auf dem unser Recycelbär aufgedruckt ist. Sobald der Sack voll ist, lassen wir ihn abholen und schicken Ihnen eine Gutschrift von 1€ pro Paar.

Das „ROKI-Lookbook“ enthält alles wichtigen Details zu den Romikids:
ROKI_Lookbook

 

Olivenleder … von Wolkenwerk

Aussteller auf der SABU Messe, zu sehen auf Stand B34!

 

Olivenleder cover_NA

 

Olivenleder ist ein pflanzlicher Gerbstoff, gänzlich frei von Schadstoffen, ideal für die Herstellung von wunderschönem, gesunden Leder.

Das Herstellungsverfahren wurde mit dem
„Cradle to Cradle-Zertifikat“ in Gold ausgezeichnet. Der Gerbstoff ist vollständig biologisch abbaubar und wurde ausgezeichnet mit dem Dermatest-Siegel „sehr gut“. Der Gerbstoff – ein Extrakt aus den Blättern des Olivenbaums – erfüllt in der Disziplin „Material Health“ sogar den Top-Standard „Platin“. Nur rund 25 Produkte weltweit erhielten bislang diesen Ritterschlag!

Mehr über Olivenleder erfahren Sie hier:
Broschüre Olivenleder

Wokenwerk-Schuhe werden in Europa produziert.
Die einzigartige Sohlentechnologie sorgt für einen außergewöhnlich angenehmen Auftritt.

Wolkenwerk-Schuhe punkten aber auch mit modischen Details:
Lookbook-FS2020-Email

 

 

Es tut sich aktuell was in der Schuh- und Modebranche … für eine lebenswerte Welt!
SABU wird diese Übersicht laufend ergänzen und Ihnen vorstellen.

Denn schon Mahatma Gandhi wusste:
„Du musst der Wandel sein, den Du in der Welt sehen möchtest.“

 

 

 

SABU-Modereport

Trends & Abverkäufe

Melden Sie sich jetzt an: 30. Juli um 18.00 Uhr