Bitkom-Umfrage zeigt: Alternative Zustellmöglichkeiten werden in Deutschland immer beliebter.

 

clickundcollect-230x230

 

Das hat eine repräsentatitve Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter 1.086 Internetnutzern ab 14 Jahren ergeben. Demnach hat mehr als jeder vierte Online-Käufer (26 %) den Service „Click & Collect“ schon einmal genutzt. Vor zwei Jahren waren es erst 22 %. Ein weiteres Fünftel (18 %, 2017: 21 %) will diesen Service in Zukunft gerne nutzen.

 

Mit dem Angebot Click & Collect haben Kunden die Möglichkeit, Produkte online zu bestellen und diese dann im Laden abzuholen.
29 % der Frauen und 23 % der Männer haben das bereits gemacht.

In den jüngeren Altersgruppen hat rund ein Drittel den Service genutzt:
Im Alter von 14 – 29 Jahren sind es 32 %,
bei den 30- bis 49-Jährigen 33 %.

Weniger beliebt ist das Angebot im Alter.
Von den 50 – bis 65-Jährigen haben 18 % den Service genutzt,
in der Altersgruppe 65 Plus sind es 13 %.

 

„Click & Collect bietet dem Kunden die volle Flexibilität: Die Ware kann – zum Beispiel in Verbindung mit anderen Besorgungen – zu den bekannten Geschäftsöffnungszeiten abgeholt und gleich begutachtet oder anprobiert werden. Außerdem entfallen für die Kunden Versandkosten oder Wartezeit bei der Post“, sagt Bitkom-Handelsexpertin Julia Miosga.

 

gelesen in:  BBE- CHEF-TELEGRAMM HANDEL SPEZIAL Nr. 1277 vom 02.07.2019

SABU-Modereport

Trends & Abverkäufe

Melden Sie sich jetzt an: 30. Juli um 18.00 Uhr