Hanwag Eco Shell Footwear: wasserdicht, atmungsaktiv, nachhaltig

Die Modelle der Hanwag Active Winter Kollektion stehen für höchste Funktion verbunden mit alltagstauglichem Design.

 

Die qualitativ hochwertigen und langlebigen Winterschuhe garantieren auch in der kalten und nassen Jahreszeit warme und trockene Füße. Das ist für Hanwag selbstverständlich. Darüber hinaus hat sich das Entwicklungsteam von Hanwag in den letzten Monaten noch bewusster mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandergesetzt.

 

hanwag2

 

Hanwag produziert seit der Gründung im Jahr 1921 qualitativ hochwertige und damit langlebige Bergschuhe. Seit jeher wird ausschließlich nach zwei Techniken gefertigt: Der gezwickten und der zwiegenähten Machart. Das verlängert die Lebensdauer, macht die Schuhe wiederbesohlbar, spart damit Ressourcen und schont die Umwelt. Auch Rohmaterialien wählt Hanwag selektiv nach Qualität und Langlebigkeit, sowie einer überwiegend lokalen und umweltschonenden Verarbeitung. Für möglichst kurze Transportwege wird ausschließlich in eigenen Produktionsstätten innerhalb Europas produziert.

 

hanwag1

 

Mit Eco-Shell Footwear präsentiert Hanwag nun eine eigene Membran, die sich perfekt für die funktionelle Verarbeitung bei Winterschuhen eignet. Eco-Shell Footwear ist wasserdicht, atmungsaktiv und nachhaltig. Dank der innovativen Technologie verzichtet Hanwag bei der Produktion der neuen Active Winter Modelle komplett auf den Einsatz von Fluorchemie. Außerdem sind PULJA LADY ES, SAISA HIGH LADY ES, SAISA MID LADY ES, ANROS ES und ANVOK ES mit Warmfutter aus 100% recyceltem Polyester und hochwertigem Leder aus europäischen Gerbereien ausgestattet, sowie ausschließlich in Europa gefertigt. Sie sind besonders langlebig, wiederbesohlbar und können im Hausmüll entsorgt werden, da Eco-Shell Footwear rückstandslos verbrennt.

 

hanwag3

 

Andreas Settele, Entwicklungsleiter von Hanwag erklärt die Idee hinter Eco-Shell Footwear:

„Als nachhaltige Marke ist es uns wichtig Schuhe zu produzieren, die funktionieren und gleichzeitig unserer DNA entsprechen. Dabei legen wir in der Entwicklung einen besonderen Fokus auf nachhaltige Produkte, einschließlich umweltbewusster Lieferkette, Produktion und Materialien. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschlossen, die neuen Modelle der Active Winter 2018/19 Produktlinie ohne den Einsatz von Fluorchemie herzustellen. PFCs besitzen negative Eigenschaften, die Menschen, Tiere und Umwelt gefährden. Sie sind außerordentlich persistent und die kurzkettigen Varianten gelangen über Wasser und Luft an die entlegensten Orte unserer Erde. Mit Eco-Shell Footwear gehen wir nun einen ersten Schritt, um in Zukunft möglichst vollständig auf problematische Chemikalien in Produktion und Lieferkette verzichten zu können.“

 

Wie funktioniert die Eco-Shell Footwear Membran?

Die Eco-Shell Footwear Membrantechnologie funktioniert als ein hydrophiles System. Das hydrophile System ist ein physikalisch-chemischer Prozess (A) bei dem der Schweiß, also die Flüssigkeit (B), von der Innenseite durch die Membran in Wasserdampf (C) umgewandelt wird, welcher nach außen abtritt. Eco-Shell Footwear ist eine PU-Membran. In den neuen Eco-Shell Footwear Modellen der Active Winter Kollektion wird ein Drei-Lagen-Laminat eingesetzt. Polyamid in der äußersten Schicht schützt die Membran. In der mittleren Schicht verhindert eine PU-Membran effektiv das Eindringen von Feuchtigkeit und kann gleichzeitig Feuchtigkeit, die am Körper entsteht, abtransportieren. Abschließend schützt das Warmfutter aus 100% recyceltem Polyester die Füße vor Auskühlung.

 

Hanwag_Eco

 

 

HANWAG Deutschland Vertriebs GmbH
Wiesenfeldstr.7
85256 Vierkirchen
www.hanwag.de

SABU-Modereport

Trends & Abverkäufe

Melden Sie sich jetzt an: 30. Juli um 18.00 Uhr