Meindl informiert über sportOmed orthopedic®

Die Modelle der sportOmed-Reihe von Meindl basieren auf dem Comfort fit®-Schuhkonzept, bei dem besonders darauf geachtet wird, dass im Vorfußbereich keine Nähte sind und die Verarbeitung sowie die Materialien weich gestanzt wurden.

 

sportOmed_logo

sportOmed_Badia sportOmed_Sulden

 

Im Grundsatz ist dieser Schuh ein Comfort fit® – Modell mit all seinen Vorteilen, die vielfach erklärt sind. Doch die Linie sportOmed orthopedic® bietet mehr:

  1. Das sehr weiche Nubukleder im Oberschaft hat im Vorfuß keine Teilungsnähte.
  2. Das Futterleder ist durchgehend aus weichem Polsterleder.
    Eigenschaften:
    a) Weist eine hohe Feuchtigkeitsaufnahme auf
    b) Chromfrei
  3. Das Futter hat keine Teilungsnähte im Vorfuß.
  4. Der gesamte Schuh ist mit weichem Polsterschaum ausgestattet.
  5. Die kurze aber stabile Vorderkappe ist mit einem handaufgezogenen Gummi als
    Stoßschutz verstärkt.
  6. Die formstabile Hinterkappe ist bewusst hoch gezogen, aber im Abschluss breit und weich. gepolstert.
  7. Das Comfort fit® Korkfußbett ist auf der Oberseite ohne Ziernähte.
  8. Unter dem Fußbett liegt ein herausnehmbarer EVA-Keil mit einer Stärke von 4 mm, dieser dient als Dämpfungseinlage, aber auch als Volumenausgleich.
  9. Das Fußbett mit 5 mm (im Vorfuß) und die EVA-Einlage mit 4 mm geben 9 mm Ausgleich für eine individuelle Einlage.
  10. Montierte Machart.
  11. Verarbeitet ist eine flexible, aber formstabile Nylonbrandsohle.
  12. Der Dämpfungskeil (Halbschuh in EVA, Trekking in PU) ist durchgehend.
  13. Das Profil ist griffig und hat einen Absatz.

 

Seite 49

 

 

 

SABU-Modereport

Trends & Abverkäufe

Melden Sie sich jetzt an: 30. Juli um 18.00 Uhr