Wie keine andere Marke versteht es Ipanema, Frauenfüße von ihrer besten Seite zu präsentieren. Moderne Themen wie Mode, Musik und Kunst werden genauso umgesetzt wie klassische Bereiche.
So haben sich die Designer für 2019 unter anderem von der Vielfalt der Natur sowie dem klassischen Handwerk inspirieren lassen. Die Kollektion lebt von Wiedersprüchen.
So finden sich pastellige Töne neben kräftigen Regenbogenfarben wieder; klare, reduzierte Designs neben überladenen Dekors und sportliche Shapes neben eleganten Modellen. Schnallen, Blumen, Perlen und Kugeln kombiniert mit Strass, Glitzer oder Metallic – Vielfalt pur, so wie das brasilianische Leben! Sogar die Haut des heimischen Tilapiafisches spornte die Designer an, einen Riemen in dessen Optik zu kreieren.
Orchideen, Rosen, Chrysanthemen, Jasmin, Hibiskus oder Tulpen zieren das Modell Botanical. Jede Farbe ist hierbei mit einem eigenen Blumendruck versehen. Auf der Sohle gibt es noch ein klares Statement dazu: Flowers for you!
Ebenso blumig kommt der Floral Sandal daher. Jedoch ziert hier kein Print die Sandale, sondern Knospen mit metallischen Blütenblättern sitzen auf dem Mittelriemen – zart und romantisch, auch dies ist Ipanema!
Doch Füße wollen nicht nur gut aussehen, sie wollen sich auch wohlfühlen! Diesen Anspruch erfüllen bequeme, anatomische Fußbetten. Die bestens bewährte Wave-Sohle ist durch ihren mehrschichtigen Aufbau besonders angenehm zu tragen.
Ipanema stammt aus dem Hause Grendene, dem weltweit größten Hersteller von Sandalen. Der Spezialist für Zehensandalen designt und produziert neben Ipanema noch verschiedene Marken. Eine davon ist Zaxy. Etwas jünger und sportlicher zeigt sich dieser Brand. Übergroße Schleifen mit Metallschnallen, Riemen mit Klettverschluss oder spitz zulaufenden Ballerina sind hier zu finden. Und auch für die Herren sorgt Grendene. Rider heißt die Marke mit der sich alle Männer zwischen Strand und Stadt wohlfühlen und bei Sport und Arbeit damit bestens aussehen.
Mit jährlich über 220 Millionen produzierten Paar Sandalen und mehr als 45.000 Mitarbeitern ist sich Grendene seiner großen Verantwortung bewusst. Modernste Produktions- sowie eine eigene Recyclinganlage gehören für die brasilianische Firma genauso selbstverständlich dazu wie eine ärztliche Grundversorgung für ihre Angestellten. Der Endverbraucher erhält ein Produkt, das zu 100% recycelbar zugleich vegan ist, als Stabilisator kein Cadmium oder Blei verwendet und absolut frei von Weichmachern ist.