Am 02./03. Juli traf sich die SABU-Erfagruppe „Südost“ mit ihrem Erfaleiter Dipl.-Kfm. Peter Wagner in Berchtesgaden, um „über den Tellerrand“ zu schauen und sich inspirieren zu lassen.
Besucht wurden die drei Geschäfte von Schuhhaus Angerer, dem führenden Haus in Berchtesgaden.
Den größten „Wow-Effekt“ erreichte dabei erwartungsgemäß der zum Jahresende fertiggestellte Erweiterungsumbau des Haupthauses im alpinen Lifestyle mit großzügigen Flächen, welche das Schuhangebot auch im Outdoorbereich perfekt inszenieren.
Aber auch der „Schuladen“ sowie die jüngste Filiale „Angerer Select“ im 4-Sterne S-Hotelkomplex Edelweiß bestechen durch eine klare strategische Profilierung.
Inhaber Stefan Schlagbauer ließ es sich nicht nehmen, den Besuchern bei einer kleinen Ortsführung über seine Ideen und Anstrengungen im Gewerbeverband zu berichten, aus der ehemals verstaubten Kleinstadt Berchtesgaden mit durchschnittlichem Tourismus einen pulsierenden und attraktiven Anziehungspunkt für Besucher zu machen. Gemeinsam zogen Gemeinde, Handel und Gastronomie dabei an einem Strang. „Berchtesgaden leuchtet“ sowie der neu installierte Weihnachtsmarkt sind hier nur zwei prominente Beispiele mit überregionaler Anziehungskraft.
Eine anschließende kleine Wanderung bei bestem Kaiserwetter im Naturschutzgebiet Ramsau/Klausbachtal half dann allen, dem Alltag kurz zu entfliehen und den Kopf frei zu bekommen. Bei einer Einkehr in einer ursprünglichen Almkaserhütte wurde jedem klar, dass es auch im Schuhhändlerleben nicht immer nur um Ware, Digitalisierung und Datenschutz geht. Früh genug ging es im Tagungshotel wieder zurück auf den Boden der Tatsachen, bevor man den Tag dann wieder auf der Sonnenterrasse des Hotel Edelweiß mit Blick auf den Watzman beenden konnte. Mental so gestärkt, waren die Umsätze des ersten Halbjahres und die Herausforderungen des Alltags fast vergessen.