Erst vor wenigen Wochen hat Adidas-CEO Kasper Rorsted verkündet, dass futuristische Modelle wie Tubular, EQT und vor allem NMD mittlerweile für mehr als die Hälfte der Schuhumsätze innerhalb der Lifestyle-Sparte stehen und damit Klassiker wie Superstar und Stan Smith abgelöst haben.
Beste Voraussetzung für das neue Release der Herzogenauracher. Am 15. Dezember bringt Adidas Originals mit dem Prophere eine ganz neue Silhouette auf den Markt, die alltägliche Sehgewohnheiten durchbrechen soll. Mehr noch: Die provokanten Proportionen sollen nach Darstellung der Herzogenauracher „die Unsicherheiten der Welt widerspiegeln“.
Der Prophere kommt mit einer richtig klobigen Sohle daher, die nicht nur durch ihre auffällige Wellenform zum Hingucker wird, sondern auch durch ihre Noppen. Für optische Akzente auf dem schwarz-melierten Obermaterial sorgen orangefarbene Stickereien. Drei extrabreite Streifen aus PU-Material verbinden Branding und Schnürsystem miteinander.
Nic Galway, Chefdesigner von Adidas Originals, erklärt: „Mit Prophere betrachten wir unser Archiv aus einem anderen Blickwinkel. Wir bedienen uns der Ästhetik der 90er Jahre, als die Marke mit auffälligen Silhouetten experimentierte. Das provokative und kompromisslose Denken jener Tage haben wir für die Gegenwart neu erfunden.″
In der Kampagne verleihen Künstler aus der Musikszene Großbritanniens dem Prophere ihr Gesicht, darunter Benny Mails, 808INK, Oscar Worldpeace und JGrrey. Der Sneaker kostet 119,95 Euro im VK.