Sie strecken das Bein, richten die Silhouette auf, sorgen für einen stolzen Gang. Kurzum, High-Heels gelten unbestritten als sexy. Nach wie vor.

 

lieblingsschuh
Unangefochten an Nummer eins: der Sneaker. Kein anderer Schuh wird von Frauen so häufig getragen wie der sportive Renner.

 

Dennoch: Sneaker-Hype und Evergreen Bootie haben die Schuhgewohnheiten der Frauen sichtlich verändert. Weil sie mit dem mobilen Lifestyle von heute besser harmonieren, ist es kein Wunder, dass Frauen 24/7 am liebsten auf flachen Absätzen unterwegs sind.

Das bestätigt ein Ranking aus der Studie „VerbraucherFokus Schuhe für Frauen 2017“, die die TextilWirtschaft zum ersten Mal in Kooperation mit dem Kölner Marktforschungsinstitut Respondi in diesem September unter 1000 Konsumentinnen durchgeführt hat.

Die Top Five in der Rubrik der am häufigsten getragenen Schuhe eint eine Eigenschaften: Sie alle sind flach. Adidas, Nike und Co. haben gute Arbeit geleistet und die Kundinnen von sich überzeugt: 60% der in der Studie Befragten tragen Sneaker mit Abstand am häufigsten, gefolgt von Stiefeletten (39%), Fashion-Sneakern, also Sneaker-Modelle von Schuhanbietern (18%), Ballerinen (15%) sowie Slippern bzw. Schnürern (beide 14%).

Sneaker

Nike

 

Sportivität geht über alles. Obwohl Booties dem Gros der Frauen (56%) am besten gefallen, sind Sneaker die Schuhe, die de facto am häufigsten getragen werden. Über drei Paar (3,3) besitzen die Frauen im Durchschnitt, an mehr als vier Tagen (4,4) gehen sie damit durchs Leben. 44 Euro geben sie laut TW-VerbraucherFokus in der Regel beim Sneaker-Kauf aus, 78 Euro maximal.

Stiefeletten

 

Michael Kors

 

Ob ausgestellter Rock, wadenlanges Kleid, Skinny oder verkürzte Flared. Booties passen zu jedem Look. Nicht ohne Grund sind sie seit Saisons Liebling der Frauen – und neben Sneakern über alle Altersgruppen hinweg am häufigsten in den Schuhschränken zu finden. Dort stehen im Durchschnitt drei Paar (2,8). Für kaum ein anderes Schuhwerk legen die Kundinnen so viel Geld hin – maximal 88 Euro.

Fashion-Sneaker

 

Tamaris

 

Femininer und dekorierter als der sportive große Bruder, wird die fashionable Schwester geschätzt als charmanter Hybrid aus Sneaker und Lederschuh. Das Beste aus zwei Welten. Insbesondere trendorientierte Kundinnen besitzen sie (52%).

Ballerinen

 

Sam Edelman

 

Sie sind nie ganz weg, waren aber auch schon länger kein explizites Trendthema mehr. Die Konsumentinnen tragen sie dennoch gerne, besitzen gut zwei Paar (2,2) und investieren im Schnitt 30, maximal 53 Euro. Das Gros der Studienteilnehmerinnen (49%) shoppt am liebsten Low Price: Ballerinen, die nicht mehr als 20 Euro kosten.

Schnürer

 

Steffen Schraut

 

Sie teilen sich Platz 5 mit Slippern. Laut Erhebung besitzt jede Befragte mindestens ein Paar Schnürschuhe (1,2). Obwohl sie in allen Altersgruppen eher schwach in puncto Gefallen abschneiden, besitzt sie dennoch in etwa jede Zweite, insbesondere qualitätsorientierte Frauen (52%).

 

Slipper

 

Vagabond

 

Zweiter Platz 5: Nicht umsonst gelten sie auf Handelsseite aktuell als „Hidden Champions“. Gucci hat den Loafer-Trend neu entfacht, ob aus Samt oder Lack, mit Kette oder Trense oder ausgeschlagen mit Fell. Doch es sind nicht nur Schuhe für modisch Informierte. In der TW-Studie schneiden sie vor allem bei den Frauen über 50 gut ab: 60% von ihnen besitzen sie, vermutlich gänzlich unabhängig von der Gucci-Thematik.

 

gelesen in:  TextilWirtschaft Trend

SABU-Modereport

Trends & Abverkäufe

Melden Sie sich jetzt an: 30. Juli um 18.00 Uhr