Hamm Reno bewirtschaftet künftig die C&A-Schuhflächen

Die Osnabrücker Hamm Reno Group (HR Group) managt künftig die Schuh-Flächen bei C&A. Der Düsseldorfer Bekleidungsfilialist stellt das eigene Schuh-Business ein.

hrgroup   cunda
Ab 1. September bewirtschaftet die HR Group die 292 Schuhflächen in den C&A-Filialen. 233 von ihnen befinden sich in Deutschland, die restlichen in Belgien, Österreich, der Schweiz, den Niederlanden, Luxemburg und Tschechien. Die Schuh-Shops sind zwischen 20 und 200m² groß.
Geplant ist ein Concession-Modell. Bezahlt wird an den C&A-Kassen, der Modefilialist erhält eine Concession-Gebühr. Bei den Schuhen liegt der Schwerpunkt zunächst auf den Reno-Eigenmarken wie Young Spirit, Cityline und Bama (im VK 20 bis 70 Euro), die so auch noch präsenter in Innenstadtlagen werden sollen. Zudem würden auch eigene Produkte für C&A entwickelt, berichtet Wolfram Hail. seit 1. März CEO der HR Group. „Ich glaube, es gibt auf dem Kontinent niemanden, der das so kann wie wir, denn wir haben eine hohe Expertise im Schuhhandel, beherrschen die Handhabung der Schnittstellen, verfügen über eine leistungsfähige IT und haben schließlich auch eine größere Einkaufsmacht“, ist Hail überzeugt. Bislang bespielt die Gruppe 1800 Flächen überwiegend in SB-Warenhäusern, bei Katag-Häusern, aber auch bei Adler.
Die Gruppe betreibt zudem unter Reno knapp 400 Stores. Das Store-Netz wird noch weiter bereinigt. Dies soll noch bis zum nächsten Jahr dauern, dann denke man an vorsichtige Expansion. Nach guten Lagen schaue man dennoch jederzeit. Derzeit wird spekuliert, dass Reno bis zu 20 Filialen der insolventen Schuh&Schuh PKTS GmbH mit Sitz in Dornbirn (vormals Vögele Shoes GmbH) übernehmen wolle. Bestätigen möchte Hail das nicht, erst wenn es unterschriebene Verträge und grünes Licht von den Kartellbehörden gebe, wolle man sich äußern. Hail sagt nur soviel: „Wir wollen die gesamte Gruppe weiterentwickeln und trauen uns viel zu.“
gelesen in: TextilWirtschaft today von Anja Probe vom 17.05.2017

SABU-Modereport

Trends & Abverkäufe

Melden Sie sich jetzt an: 30. Juli um 18.00 Uhr