Mode und Sneaker rücken immer mehr zusammen. Das zeigt auch die Kooperation des im Taunus ansässigen Urbanwear-Labels Wemoto mit der Crème de la Crème der deutschen Sneaker-Stores.
Overkill in Berlin, 43einhalb in Fulda und Frankfurt, Asphaltgold in Darmstadt und The Good Will Out in Köln teilen künftig nicht mehr bloß ihre Liebe zu Turnschuhen, sondern machen auch für eine Apparel-Linie gemeinsame Sache.
Das Programm steht unter dem Titel: „No Hype just Love and true Dedication“ und umfasst pro Sneaker-Store je Longsleeve, Cap und Trenchcoat. Von den Wemoto-Machern Gregor Garkisch, Stefan Golz und Patrick Lotz heißt es dazu: „Das Motto ist eine Hommage an die Zeit, als das Produkt stärker über den Hype entschied als die Höhe des Marketingbudgets.“

Die Longsleeves und Caps zeigen je ein Sneaker-Motiv bzw. einen Schriftzug. Dass die Läden zu einigen Modellen eine ganz besondere Beziehung haben, wird durch die Prints auf den Longsleeves deutlich. Zu sehen ist jeweils eine Zeichnung des Turnschuhs, den sich die Sneaker-Spezialisten selbst ausgesucht haben. Overkill hat sich etwa für eine Limited Edition des Adidas EQT entschieden. Auf allen Ärmeln der unterschiedlich bedruckten Longsleeves prangt allerdings der einheitliche Schriftzug: „No Hype – just Love“.

Ergänzt wird die Linie durch gleichermaßen bedruckte Trenchcoats, die allerdings exklusiven Kunden (Family & Friends) vorbehalten und nicht für den breiten Verkauf vorgesehen sind. Longsleeves und Caps (44,90 Euro bzw. 34,90 Euro im VK) sind ab dem 29. April in den genannten Sneaker-Stores und über den Online-Store von Wemoto erhältlich.