E-Commerce in Europa: Ein Viertel kauft jede Woche online ein

Die Europäer kaufen am liebsten Kleider und Schuhe im Internet, gefolgt von Tickets, elektronischen Geräten und Büchern.


onlinekauf

Dass der Verkauf übers Internet boomt – auch und gerade in Deutschland – hatte ich erst Anfang des Monats näher hier im Blog beleuchtet. Der Kreditkartendienstleister Mastercard hat nun Anfang der Woche Zahlen zum E-Commerce in Europa veröffentlicht, welche die Affinität der Deutschen zum Online-Shopping erneut belegen.

Die Befragung von Konsumenten in über 20 Ländern im Europäischen Wirtschaftsraum zeigt, dass 2016 jeder vierte Internetnutzer in Europa mindestens einmal pro Woche Produkte oder Dienstleistungen online eingekauft hat.

Dabei sind Internetnutzer aus Großbritannien sind die stärksten E-Commerce-Shopper in Europa. Mehr als vier von zehn Briten kaufen mindestens ein Mal die Woche online ein (41 Prozent), dicht gefolgt von den Iren (32 Prozent) und den Deutschen (30 Prozent).

Europaweit gesehen sind Kleider und Schuhe die beliebteste Kategorie – knapp jeder zweite Einkauf erfolgt in jener Produktgruppe (48 Prozent). Auf den Plätzen folgen Tickets (34 Prozent), elektronische Geräte (33 Prozent) und Bücher (31 Prozent).

Bei den beliebtesten Online-Zahlungsmethoden zeigen sich europaweit Unterschiede: In Tschechien, Deutschland, den Niederlanden und Polen ist die Bestellung auf Rechnung doppelt so beliebt wie Kartenzahlung. In Ländern wie Frankreich, Großbritannien, Spanien, Irland und Italien sind hingegen Karten mit Abstand das beliebteste Zahlungsmittel.

Weitere Zahlen & Fakten zum E-Commerce in Europa in der folgenden Infografik:

Europa_eCommerce
Quelle: Matercard

gelesen in: Xing Newsletter vom 31.03.2017, von Michael Kroker
Redakteur Ressort „Unternehmen+Märkte“, WirtschaftsWoche / Verlagsgruppe Handelsblatt für „Insiderfür Kroker’s Look @ IT“

SABU-Modereport

Trends & Abverkäufe

Melden Sie sich jetzt an: 30. Juli um 18.00 Uhr