Die beiden Kernausbildungsberufe im deutschen Einzelhandel, Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel und Verkäufer/Verkäuferin, sind modernisiert worden. Die Änderungen wurden am 20. März im Bundesgesetzblatt verkündet, teilt der Handelsverband NRW mit.
Die Neuerungen treten zum Beginn des Ausbildungsjahres 2017/2018 am
1. August 2017 in Kraft. Ziel der inhaltlichen Modernisierung der beiden Ausbildungsberufe ist es, Auszubildende mit entsprechenden Fachkenntnissen fit für die Zukunft im Einzelhandel zu machen. So wird in der Ausbildung künftig unter anderem größerer Wert auf den Bereich E-Commerce gelegt.
Neben der Modernisierung der Kernausbildungsberufe im Einzelhandel soll ferner zum 1. August 2018 mit der Neueinführung des Ausbildungsberufes Kaufmann/frau im E-Commerce der zunehmenden Digitalisierung der Branche Rechnung getragen werden.
Mehr Informationen:
Die Einzelhandelsberufe Verkäufer/Verkäuferin und Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel 2017:
HDE-Broschüre_Erläuterungen-zur-neuen-Ausbildungsverordnung
Bundesgesetzblatt Teil 1 vom 20. März 2017:
Bundesgesetzblatt_Teil-1_20.03.2017
Neuordnung der Ausbildungsberufe ab 2017:
http://www.handelsverband-nrw.de/themen/aus-und-weiterbildung/