Die Preise für Schuhe und Bekleidung entwickelten sich im Februar konträr.

inflation-1-jahr
Das zeigt die Erhebung des Statistischen Bundesamtes. Während die Verbraucher für Schuhe im vergangenen Monat im Vergleich zu 2016 3,5% mehr bezahlen mussten, sanken die Preise für Bekleidung leicht um 0,2%.
Generell haben sich die Verbraucherpreise in Deutschland im Februar deutlich erhöht. Im Schnitt stiegen sie um 2,2% an. Damit bestätigt das Statistische Bundesamt seine vorläufigen Ergebnisse von Anfang März.

Der Verteuerungstrend der vergangenen Monate (Dezember: plus 1,7%; Januar: plus 1,9%) setzt sich damit weiter fort. Die Preissteigerung erreicht damit erneut ein Rekordniveau. Eine Inflationsrate über zwei Prozent hatte es zuletzt im August 2012 mit ebenfalls plus 2,2% gegeben. Preistreiber waren im Februar vor allem die Energiepreise (plus 7,2% im Vergleich zum Vorjahr) sowie die Preise für Nahrungsmittel (plus 4,4%).

SABU-Modereport

Trends & Abverkäufe

Melden Sie sich jetzt an: 30. Juli um 18.00 Uhr