Die GfK hat die Markenbekanntheit von Knirps untersucht.
Das Marktforschungsinstitut GfK hat die Bekanntheit der Regenschirm-Marke Knirps untersucht. Jetzt liegen die Ergebnisse vor.
Laut GfK verfügt Knirps über eine gestützte Markenbekanntheit von 87 Prozent und liegt damit auf dem ersten Platz des Rankings, teilt der Schirmanbieter mit. „Auch die 57 Prozent ungestützte Markenbekanntheit sind ein fantastisches Ergebnis, das uns in unserer Positionierung der Marke bestätigt“, so Michael Lackner, Managing Director Knirps.
Die Markenbekanntheit der Marke ist unter Männern und Frauen relativ ausgeglichen, beide Geschlechter kaufen ihre Bekleidung bevorzugt im Fachhandel ein. Der typische Knirps Kunde setzt auf sportliche, zweckmäßige und alltagstaugliche Kleidung. Er favorisiert bekannte, mittelpreisige Bekleidungsmarken und gibt dennoch, im Vergleich zur Gesamtbevölkerung, mehr Geld für hochpreisige Marken aus. Knirps-Produkte werden von den Teilnehmern aufgrund ihrer Handlichkeit als praktisch und zuverlässig beschrieben. „Vor allem das Argument der Zuverlässigkeit freut uns. Damit bestätigt uns der Verbraucher unser Bemühen um hohe Qualität, das wir unverändert fortsetzen, denn unsere Qualität ist für uns einer der wichtigsten Markenbestandteile überhaupt“, fasst Lackner zusammen. Und: „Jeder vierte Deutsche besitzt einen Knirps Regenschirm.“
Die Nummer zwei im Ranking der bekanntesten Regenschirm-Marken Deutschlands, gestützt und ungestützt, ist laut Studie übrigens Doppler. Für die Untersuchung wurde ein so genanntes „repräsentatives Sample“ mit 1.000 Teilnehmern ab 16 Jahren erstellt.